Wichtige hinweise vor inbetriebnahme, Inbetriebnahme, Außerbetriebnahme – Crelando 48450 Benutzerhandbuch

Seite 2: Reinigung und wartung, Garantie, Entsorgung, Technische daten

Advertising
background image

Löt- und Gasgeräte GmbH
Bahnhofstraße 50, D-74254 Offenau
Tel. +49 7136 9594-0
Fax +49 7136 9594-44
Internet: www.cfh-gmbh.de
E-Mail: [email protected]

S

tand: VO-04.12

Wichtige Hinweise vor Inbetriebnahme:

• Vor Inbetriebnahme Sicherheitshinweise lesen!

• Vor Inbetriebnahme das Strassstein-Applikator-Set komplett auspacken

und den Lieferumfang kontrollieren.

• Bei Anlieferung ist der flache Aufsatz Ø 9,5 mm montiert. Dieser muss

zuerst abgeschraubt werden, wenn Sie mit einem anderen Aufsatz

arbeiten wollen.

• Für die Verarbeitung der im Lieferumfang enthaltenen Steine empfehlen

wir den konkaven Aufsatz mit der Prägung „16“.

• Bevor Sie mit der Arbeit anfangen, probieren Sie das Gerät und das

Applizieren eines Steines erst auf einer unauffälligen Stelle des

Trägerstoffes aus (zum Beispiel auf der Innenseite des Stoffes. Durch

die Probeapplikation vermeiden Sie die Beschädigung des Trägerstoffes

an sichtbaren Stellen).

• Die Verarbeitungsqualität lässt sich verbessern, wenn der Aufsatz nur

den Stein erwärmt und nicht in Kontakt kommt mit dem Kleber.

• Die korrekte Applikation des Steines auf dem Trägerstoff wird

gewährleistet, wenn der Stein mit der geschliffenen Seite nach oben

zeigt (Abb. IV).

• Nie den Stein so aufnehmen, dass die mit Kleber beschichtete Seite

nach oben zeigt (Abb. V). In diesem Fall verklebt der Stein mit dem

Aufsatz.

Inbetriebnahme:

• Schrauben Sie den passenden Aufsatz auf den Strassstein-Applikator.

Werkzeugspitze nie mit Gewalt festschrauben!

• Legen Sie nun den Strassstein-Applikator  auf seinen Ablageständer

Š (siehe Abb. VIII).

• Jetzt den Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken.

• Gerät ca. 5 Minuten vorheizen, bis die optimale Betriebstemperatur

erreicht wird (die Temperatur des Aufsatzes st abhängig von der Größe

des Aufsatzes).

• Nun den Strassstein auf die vorgesehene Stelle am Trägerstoff (z.B.

Ledergürtel) mit der geschliffenen Seite nach oben platzieren. Die mit

Kleber beschichtete Seite des Steines liegt auf dem Trägerstoff.

• Jetzt den Strassstein-Applikator mit dem vorgeheizten Aufsatz vorsichtig

von oben auf den Stein setzen und leicht andrücken. Innerhalb weniger

Sekunden verflüssigt sich der Kleber und der Stein wird auf dem

Trägerstoff appliziert.

• Um einen Strassstein mit dem Trägerstoff zu verbinden, benötigt man

zwischen 3 - 15 Sekunden (diese Zeit ist erforderlich, damit sich der

Kleber am Stein verflüssigt und die Verbindung zwischen Stein und

Trägerstoff gelingt. Die Dauer der Anwendung ist von der Größe und

dem Fabrikat der Strasssteine abhängig). Danach kann man sofort

den nächsten Stein applizieren.

• Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis das gewünschte Motiv fertig

gestellt ist.

• Sollte während des Applizierens ein Stein im Aufsatz verkanten,

entfernen Sie diesen mittels einer Pinzette (siehe Abb. VI - Pinzette

verwenden, um Verbrennungen am heißen Aufsatz zu vermeiden).Erst

danach kann ein neuer Stein appliziert werden.

• Erfolgt der Wechsel des Aufsatzes, während dieser noch heiß ist,

verwenden Sie hierfür ein Werkzeug (zum Beispiel eine Pinzette), um

Verbrennungen zu vermeiden (siehe Abb. III).

Außerbetriebnahme:

• Den Strassstein-Applikator auf seinem Ablageständer, wie in Abb.

VIII gezeigt, ablegen (bei unsachgemäßer Handhabung besteht

Verbrennungsgefahr und ein Brand kann entstehen).

• Nun das Gerät von der Spannungsquelle trennen (Stecker ziehen).

• Den Strassstein-Applikator vollständig abkühlen lassen.

• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es nicht vollständig

abgekühlt ist (die Abkühlzeit ist abhängig von dem verwendeten Aufsatz.

So zum Beispiel benötigt man ca. 20 Minuten, um den Aufsatz mit der

Prägung „16“ nach Gebrauch auf 25°C abzukühlen. Die

Umgebungstemperatur hat ebenfalls Einfluss auf die Abkühlzeit.

Grundsätzlich gilt: je höher die Umgebungstemperatur, desto länger

dauert der Abkühlvorgang).

• Wird das vollständig abgekühlte Gerät nicht benutzt, bewahren Sie es

an einem sicheren Ort und vor Staub und Feuchtigkeit geschützt auf.

Reinigung und Wartung:

Reinigen Sie den Strassstein-Applikator ausschließlich in abgekühltem

Zustand mit einem trockenen Tuch.

Reinigen Sie die Oberfläche der Werkzeugspitze ausschließlich in

abgekühltem Zustand mit einem trockenen Tuch oder einem

Reinigungsvlies (z.B. CFH-No. 52349). Ein Reinigungsvlies ist in vielen

Baumärkten erhältlich und kann hier käuflich erworben

werden. Der Strassstein-Applikator ist wartungsfrei.

Garantie:

Für die Inanspruchnahme der Garantie ist der Kassenbeleg zwingend

erforderlich. Von der Garantie ausgenommen sind alle Verschleißteile

(wie z.B. die Werkzeugspitzen). Alle anderen Kosten wie Arbeitszeit,

Transport, Fracht und Verpackung gehen im Garantiefall zulasten des

Käufers. CFH behält sich das Recht vor, eventuell entstandene Kosten

selbst zu tragen oder an den Käufer weiter zu berechnen. Die Garantie

schließt keine Schäden mit ein, die durch Benutzerschwierigkeiten,

mutwillige Beschädigung, Missbrauch, Veränderung, falsche Anwendung,

unvorsichtige Benutzung, Abnutzung oder falsche Montage entstanden

sind.

Entsorgung:

Die durchgestrichene Mülltonne auf diesem Produkt weist Sie darauf

hin, dass das Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom Hausmüll

entsorgt werden muss. Bitte bringen Sie den Strassstein-Applikator zu

den eingerichteten kommunalen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.

Technische Daten:

Anschlusswert:

230 V ~ 50 Hz

Leistung:

6 W

Max. Arbeitstemperatur:

ca. 260°C (abhängig von der Werkzeugspitze)

Technische und optische Änderungen vorbehalten.

Serviceadresse & Vertreiber:

Advertising