Montage armatur installieren, Armatur durchspülen, Bedienung in betrieb nehmen – Ernesto Z31180 Benutzerhandbuch
Seite 17: Temperaturbegrenzung einstellen

17
DE/AT/CH
das Rohr auf den Spültisch zu richten. Andern-
falls kann Wasseraustritt zu erheblichen Was-
serschäden am Gebäude führen.
VORSICHT! VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Achten Sie bei der Warmwassereinstellung
darauf, dass die Temperatur des Wassers nicht
zu heiß eingestellt ist.
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Gegebenheiten vor Ort vertraut, z.B. Wasser-
anschluss und Absperrvorrichtung.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Montage und Gebrauch aufmerksam durch.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf!
Montage
Armatur installieren
Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr ab, um
Wasseraustritt durch Undichtigkeit zu verhindern.
Lassen Sie das restliche Leitungswasser ablaufen.
Installieren Sie die Armatur, wie in Abbildung
A und B dargestellt.
VORSICHT! Verbiegen Sie die Flexschläuche
9
nicht und bringen Sie sie nicht unter Spannung.
Ansonsten besteht die Gefahr der Sachbeschä-
digung.
Armatur durchspülen
Um mögliche Verunreinigungen zu beseitigen,
muss die Armatur vor dem ersten Gebrauch
gespült werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor
(s. Abb. C):
Schrauben Sie die Mischdüse
12
und die
Brause ab.
Öffnen Sie die Haupt-Wasserzufuhr und die
Brause und lassen Sie das Wasser zwei Minuten
lang laufen.
Schrauben Sie die Mischdüse und die Brause
anschließend wieder an.
Bedienung
In Betrieb nehmen
Hinweis: Spülen Sie nach längerem Nichtgebrauch
der Armatur die Leitungen zunächst gründlich durch,
um Trinkwasser-Stagnation und Rückstände aufzulösen.
Öffnen Sie die Haupt-Wasserzufuhr.
Heben Sie den Einstellhebel
13
an und
schwenken Sie ihn nach rechts oder links, um
die Stärke bzw. Temperatur des Wasserflusses
zu regulieren.
Drücken Sie den Umschalter
10
, um den Brause-
strahl einzustellen.
Drücken Sie den Umschalter erneut, um den
Normalstrahl einzustellen.
Prüfen Sie den Betrieb der Mischbatterie.
Schwenken Sie dafür den Einstellhebel in alle
erlaubten Positionen. Bitte prüfen Sie die
Anschlüsse regelmäßig auf Dichtigkeit.
Ziehen Sie die Brause leicht nach unten und
anschließend nach vorne aus der Halterung
heraus, um die Brause frei beweglich zu nutzen.
Temperaturbegrenzung
einstellen
Die Kartusche
19
dieser Armatur verfügt über eine
Temperaturbegrenzung. Diese Funktion ist werksseitig
nicht aktiviert (neutrale Einstellung).
VORSICHT! Verändern Sie die Einstellung
der Temperaturbegrenzung erst, nachdem Sie
die Armatur montiert haben.
Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr ab.
Entfernen Sie die rot / blaue Warm- / Kalt-
Plakette
15
, indem Sie den Einstellhebel
13
in
die oberste Stellung bringen und von innen mit
einem langen, flachen Gegenstand die Plakette
vorsichtig heraus drücken (siehe Abb. D).
Lösen Sie die Arretierungsschraube
14
mit dem
Innensechskantschlüssel
20
durch Drehen
gegen den Uhrzeigersinn (siehe Abb. D).
VORSICHT! Schraube nicht vollständig her-
ausdrehen, nur lösen, bis sich der Einstellhebel
leicht abnehmen lässt.