Verwendung des akkordbuches, Was ist ein akkord, Akkordbezeichnungen – Casio CTK-1100 Benutzerhandbuch

Seite 29: G-27

Advertising
background image

G-27

Verwendung des Akkordbuches

Im Akkordbuch-Modus dieses Keyboards können Sie einen
Akkord durch Bedienung im Bedienfeld wiedergeben, ohne
ihn dazu auf der Tastatur anschlagen zu müssen. Durch
Anweisen eines Akkords im Akkordbuch wird auch die
dazugehörige automatische Begleitung gespielt.

Was ist ein Akkord?

Ein Akkord besteht aus einem Grundton, dem eine Anzahl
anderer Noten überschrieben ist. Eine Vielzahl verschiedener
Akkorde kann kreiert werden, indem die einem Grundton
überschriebenen Noten geändert werden.

<Beispiel: C-Akkord>

Akkordbezeichnungen

Die Akkorde werden mit einem Großbuchstaben von A bis G
bezeichnet, der den Grundton des Akkords angibt. Falls der
Grundton um einen Halbton erhöht oder erniedrigt ist, ist
der Akkord selbst ebenfalls um einen Halbton erhöht oder
erniedrigt. Eine Akkordbezeichnung kann auch von einer
Gradnummer oder von anderen Symbolen gefolgt werden,
die bestimmte Eigenschaften des Akkords anzeigen.

<Beispiel>

Dur-Septime

Schwebungs- Quarte

Septime

Grad

Grad

Grundton

Grundton

Grundton

Grundton

Grundton

Halbtoner-
höhung

Grundton

Halbtonver-
minderung

Grundton

Grundton

Moll

Halbtonerhöhung

Verminderung

<Notenbezeichnungen>

Überschriebene Noten
Grundton

Schwarze Tasten

Die Halbtonerhöhungen und Halbtonverminderungen können mit
jeder der hier gezeigten Bezeichnung (Namen) verwendet werden.
Die Bezeichnungen in der oberen Reihe dieser Abbildung werden
von diesem Keyboard verwendet, da sie die am häufigsten in
der Notenschreibweise verwendeten Bezeichnungen (Namen)
sind.

Weiße Tasten

B

C

C

(D )

E

(D )

F

(G

)

A

(G )

B

(A )

D

E

F

G

A

C

CTK1100_g_27-35.p65

10.3.10, 0:27 PM

27

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: