Gefahr, Warnung – Casio MA-150 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

G-2

274A-G-004A

GEFAHR

Alkalibatterien
Führen Sie unverzüglich die folgenden Schritte aus, wenn aus den Alkalibatterien
austretende Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt.
1. Reiben Sie nicht Ihre Augen! Spülen Sie Ihre Augen mit Frischwasser aus.
2. Wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt.
Falls Sie die aus Alkalibatterien ausgetretene Flüssigkeit in Ihren Augen belassen,
kann es zu permanenter Erblindung kommen.

WARNUNG

Rauch, ungewöhnlicher Geruch, Überhitzung
Fortgesetzte Verwendung des Produktes, wenn dieses Rauch, einen
ungewöhnlichen Geruch oder Hitze entwickelt, führt zu Feuer- und
Stromschlaggefahr. Führen Sie unverzüglich die folgenden Schritte aus.
1. Schalten Sie die Stromversorgung aus.
2. Falls Sie das Netzgerät für die Stromversorgung verwenden, ziehen Sie dieses

von der Netzdose ab.

3. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an einen autorisierten CASIO-

Kundendienst.

Netzgerät
Falsche Verwendung des Netzgerätes führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr.
Beachten Sie daher immer die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
• Verwenden Sie nur das für dieses Produkt vorgeschriebene Netzgerät.
• Verwenden Sie nur eine Stromquelle, deren Spannung der am Netzgerät

angegebenen Nennspannung entspricht.

• Überlasten Sie nicht die Netzdosen und Verlängerungskabeln.

Netzgerät
Fehlerhafte Verwendung des Stromkabel des Netzgerätes, kann zu Bruch oder
Beschädigung des Stromkabels und damit zu Feuer- und Stromschlaggefahr
führen. Befolgen Sie daher immer die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf dem Stromkabel ab, und setzen

Sie das Stromkabel keiner übermäßigen Wärme aus.

• Versuchen Sie das Stromkabel niemals zu modifizieren oder übermäßig

abzubiegen.

• Verdrehen oder strecken Sie niemals das Stromkabel.
• Sollte das Stromkabel oder der Kabelstecker beschädigt werden, wenden Sie

sich bitte an Ihren Fachhändler oder an einen autorisierten CASIO-
Kundendienst.

Netzgerät
Berühren Sie niemals das Netzgerät mit nassen Händen.
Anderenfalls besteht Stromschlaggefahr.

Batterien
Fehlerhafte Verwendung der Batterien kann dazu führen, dass die Batterien
auslaufen, wodurch nahe gelegene Objekte beschädigt werden können, oder
explodieren, wodurch es zu Feuer- und Verletzungsgefahr kommt. Halten Sie
daher immer die folgenden Vorsichtsmaßregeln ein.
• Versuchen Sie niemals die Batterien zu zerlegen, und achten Sie darauf, dass

diese nicht kurzgeschlossen werden.

MA150_g_01-07.p65

03.10.8, 10:56 AM

Page 2

Adobe PageMaker 6.5J/PPC

Advertising