Wichtige sicherheitsmaßnahmen, Über die sicherheitsmaßnahmensymbole, Beispiele – Casio KL-70E Benutzerhandbuch
Seite 2: Warnung

G-1
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen
Beachten Sie die folgenden Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie den Label Printer
(Etikettendrucker) zum ersten Mal verwenden. Bewahren sie diese
Sicherheitsmaßnahmen und die Bedienungsanleitung für später
Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
Über die Sicherheitsmaßnahmensymbole
Die folgenden Symbole werden in dieser Anleitung und an dem Produkt
verwendet, um Sie und andere vor Verletzungs- und Beschädigungsgefahr zu
warnen.
Warnung
Dieses Symbol bezeichnet eine Warnung, bei deren Nichteinhaltung
es zu Unfällen mit Todesfolge oder Verletzungsgefahr kommen kann.
Vorsicht
Dieses Symbol bezeichnet eine Vorsichtsmaßnahme, bei deren
Nichteinhaltung es zu ernsthaften Verletzungen oder Sachschäden
kommen kann.
Beispiele
Ein Dreieck bezeichnet eine Anweisung, die Sie zu zusätzlicher Vorsicht
auffordert. Dieses Symbol warnt vor elektrischen Schlägen.
Ein Kreis bezeichnet etwas, was Sie nicht tun sollten. Dieses Symbol
weist darauf hin, daß Sie nichst zerlegen dürfen.
Ein schwarzer Kreis bezeichnet etwas, was Sie unbedingt tun müssen.
Dieses Symbol weist darauf hin, daß Sie etwas abziehen müssen.
Warnung
Stromversorgung und Spannung
• Verwenden Sie nur eine Stromversorgung, deren Ausgangsleistung
dem auf dem Typenschild an der Unterseite des Etikettendruckers
angegebenen Nennwert entspricht. Vermeiden Sie auch das
Anschließen von zu vielnen Verbraucher n an das gleiche
Verlängerungskabel. Eine falsche Spannung oder eine Überbelatsung
einer Netzdose führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr.
Ernsthafte Betriebsstörungen
• Falls Rauchentwicklung oder Geruchbelästigung von diesem Gerät
festgestellt wird, das Gerät nicht weiter verwenden, da es sonst zu
Stromschlaggefahr konmmen kann. Die Stromversorgung
unverzüglich ausschalten und das Stromkabel von der Netzdose
abziehen. Wenden Sie sich dann für Wartungszwecke an Ihren
Fachhändler.
Netzgerät
• Achten Sie darauf, daß das Stromkabel nicht beschädigt wird; und
niemals das Stromkabel modifizieren, zu scharf abbiegen, verdrehen
oder direkt daran ziehen. Niemals schwere Gegenstände auf dem
Stromkabel abstellen und auch niemals das Stromkabel direkter
Sonnenbestrahlung aussetzen. Ein beschädigtes Stromkabel fürht
zu Feuer- und Stromschlaggefahr.
• Nur das für dieses Gerät spezifizierte Netzgerät verwenden (Option
AD-A95100). Die Verwendung eines anderen Netzgerätes führt zu
Feuer- und Stromschlaggefahr.
• Falls das Stromkabel ernsthaft beschädigt ist (innere Leiter sind
freigelegt oder abgetrennt), wenden Sie sich für Wartungszwecke an
Ihren Fachhändler. Die Verwendung eines ersthaft beschädigten
Stromkabels führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr.
• Niemals das Netzgerät mit feuchten Händen berühren, da dies zu
Stromschlaggefahr führt.