Grundschritte für alphanumerische eingaben – Casio KL-820 Benutzerhandbuch
Seite 14

G-13
0
Indikator für Spiegeldruck
Dieser Indikator erscheint, wenn der Drucker für Spiegeldruck eingerichtet ist;
normaler Druck (kein Spiegeldruck) wird ausgeführt, wenn dieser Indikator nicht
angezeigt wird.
Indikator für Vertikaldruck
Dieser Indikator erscheint, wenn der Drucker für den Vertikaldruck eingerichtet
ist. Normales (horizontales) Drucken wird ausgeführt, wenn dieser Indikator
nicht angezeigt wird.
Schriftartindikatoren
Ein Zeiger erscheint neben der aktuell gewählten Schriftart.
Grundschritte für alphanumerische Eingaben
Nachfolgend werden die grundlegenden Bedienungsschritte zur Eingabe von
Buchstaben und Ziffern angegeben. Die Vorgehensweise wird anhand des
untenstehenden Beispiels erläutert, wobei die beim Einschalten des
Etikettendruckers gültigen Anfangseinstellungen verwendet werden.
ABXYZ Computer Company
1234567890
Hinweis
•
Wenn Sie eine Taste gedrückt halten, wird die betreffende Funktion oder
Eingabe beschleunigt wiederholt, bis die Taste losgelassen wird.
Eingeben von alphanumerischen Zeichen
1. Die Stromversorgung einschalten.
2. Die erste Zeile der Zeichen eingeben.
•
Um die Großbuchstaben einzugeben, können Sie entweder SHIFT oder CAPS
verwenden. Bei Verwendung von SHIFT muss die Tastatur für jedes Zeichen
umgeschaltet werden. Bei CAPS bleibt die Tastatur im Großbuchstaben-
Modus, bis CAPS erneut gedrückt wird.
•
Zur Eingabe einer Leerstelle drücken Sie SPACE.
•
Wenn Ihnen ein Fehler unterläuft, drücken Sie BS, um das inkorrekte Zeichen
zu löschen und das korrekte Zeichen einzugeben. Für weitere Einzelheiten
zum Bearbeiten von Text siehe Seite G-14.
3. Wenn Sie das Ende einer Textzeile erreicht haben, drücken Sie
, um ein
Zeilenvorschubzeichen einzugeben.
•
Ein Zeilenvorschubzeichen wird im Display durch das Symbol
angezeigt.
Dieses Symbol zeigt an, wo auf die nächste Zeile umgeschaltet wurde.
•
Die maximale Anzahl der einzugebenden Zeilen hängt von der Breite des
Bands ab, das in den Etikettendrucker eingelegt wurde.
Maximale Bandbreite Zeilenzahl
•
6 mm ........................ 1
•
9 mm ........................ 1
•
12 mm ...................... 2
•
18 mm ...................... 3
•
24 mm ...................... 3
4. Die Zeichen in der zweiten Zeile eingeben.
5. Um den eingegebenen Text auszudrucken, drücken Sie PRINT. Für weitere
Einzelheiten siehe Seite G-22.