K fehlerposition, K exponential-anzeigeformat, K antwortspeicher – Casio fx-85W Benutzerhandbuch
Seite 12

G - 10
k Fehlerposition
• Durch Drücken der
r
oder
e
Taste nach dem
Auftreten eines Fehlers wird die Rechnung angezeigt,
wobei der Cursor an der fehlerhaften Stelle positioniert
ist.
k Exponential-Anzeigeformat
Dieser Rechner kann bis zu 10 Stellen anzeigen. Größere
Werte werden automatisch in der exponentiellen Schreib-
weise angezeigt. Im Falle von Dezimalwerten können Sie
zwischen zwei Formaten wählen, die bestimmen, an welchem
Punkt die exponentielle Schreibweise verwendet wird. Die
Tasten
F
F
F
F
3
1
(oder
2
) drücken, um NORM
1 oder NORM 2 zu wählen (fx-85W). Für andere Modelle
F
F
F
3
1
(oder
2
) drücken.
• NORM 1
Mit NORM 1 wird die exponentielle Schreibweise automa-
tisch für ganzzahlige Werte mit mehr als 10 Stellen und für
Dezimalwerte mit mehr als zwei Dezimalstellen verwendet.
• NORM 2
Mit NORM 2 wird die exponentielle Schreibweise automa-
tisch für ganzzahlige Werte mit mehr als 10 Stellen und für
Dezimalwerte mit mehr als neun Dezimalstellen verwendet.
• Alle in dieser Anleitung aufgeführten Rechenbeispiele
verwenden das NORM 1 Format.
k Antwortspeicher
• Wenn Sie die
=
Taste nach der Eingabe eines Wertes
oder Ausdrucks drücken, wird das berechnete Ergebnis
automatisch im Antwortspeicher abgespeichert. Durch
Drücken der
g
Taste können Sie den Inhalt des Ant-
wortspeichers wieder aufrufen
• Der Antwortspeicher kann 12 Stellen für die Mantisse und
2 Stellen für den Exponent abspeichern.
• Der Inhalt des Antwortspeichers wird nicht geändert, wenn
die durch die obigen Tastenoperationen ausgeführten
Ergebnisse zu einem Fehler führen.