K berichtigungen während der eingabe, K wiederholungsfunktion – Casio FX-100MS Benutzerhandbuch
Seite 11

G-9
müssen, sollten Sie die Rechnung in zwei oder mehr
Teile auftrennen.
• Durch das Drücken der
g
-Taste wird das zuletzt
erhaltene Ergebnis aufgerufen, das Sie dann in weiteren
Rechnungen verwenden können. Für weitere
Informationen über die Verwendung der
g
-Taste siehe
den Abschnitt “Antwortspeicher”.
k Berichtigungen während der Eingabe
• Verwenden Sie die
e
- und
r
-Tasten, um den Cursor
an die gewünschte Stelle zu verschieben.
• Drücken Sie die
[
-Taste, um das Zeichen an der
gegenwärtigen Cursorposition zu löschen.
• Drücken Sie die Tasten
A
K
, um auf einen Einfüge-
cursor
t
zu ändern. Geben Sie danach etwas ein,
während der Einfügecursor am Display angezeigt wird,
um die eingegebenen Zeichen an der Position des Ein-
fügecursors einzugeben.
• Drücken Sie die Tasten
A
K
oder die
=
-Taste, um
von dem Einfügecursor an den normalen Cursor
zurückzukehren.
k Wiederholungsfunktion
• Mit jeder Ausführung einer Rechnung, speichert die
Wiederholungsfunktion die Berechnungsformel und ihr
Ergebnis in dem Wiederholungsspeicher ab. Drücken
Sie die
[
-Taste, um die Formel und das Ergebnis der
zuletzt ausgeführten Rechnung anzuzeigen. Drücken Sie
erneut die
[
-Taste, um schrittweise (von neu auf alt)
durch die bereits ausgeführten Rechnungen zu schalten.
• Durch Drücken der
e
- oder
r
-Taste, bei am Display
angezeigter Wiederholungsspeicherrechnung, wird auf
die Editieranzeige gewechelt.
• Drücken Sie die
e
- oder
r
-Taste unmittelbar nach
Beendigung einer Rechnung, um die Editieranzeige für
diese Rechnung zu erhalten.
• Durch Drücken der
t
-Taste wird der Wiederholungs-
speicher nicht gelöscht, sodass Sie die letzte Rechnung
auch nach dem Drücken der
t
-Taste wieder aufrufen
können.