Weiterf ü hrende operationen, Qt-6600 bedienungsanleitung – Casio QT-6600 Benutzerhandbuch
Seite 75

W
eiterf
ü
hrende Operationen
QT-6600 Bedienungsanleitung
75
G
ZZ1 0001111 FIXED TTL1
GROSS
981.250
•6,574.40
NET
No 111
•7,057.14
CAID•1,919.04
CKID•859.85
CRID•709.85
RF
No 3
•10.22
DC
•1.22
REF
•2.42
CLEAR
No 85
TX10
•0.00
EX10
No 0
•0.00
ZZ1 0001112 FREE FUNCTION
1
CASH
No 362
•1,638.04
CHECK
No 56
•1,174.85
RC
No 4
•810.00
PDNo 5
•520.00
ZZ1 0001115 DEPT
1
DEPT01
203.25
•1,108.54
DISCOUNT
•10.00
DEPT02
183
•1,362.26
DISCOUNT
•0.00
DEPT04
5
•17.22
DISCOUNT
•0.00
---------------------------------
TL
421.25
•2,872.28
DISCOUNT
•12.08
ZZ1 0001117 CASHIER/CLERK
1
C01
••••••••••••1
GROSS
421.254
•2,872.28
NET
No 111
•1,845.35
CAID•1,057.14
CRID•0.19
CKID•9.02
Finanzieller Auslesebericht (über optionalen Ferndrucker)
Dieser Bericht zeigt die Nettoverkäufe sowie den Bargeld-, Belastungs-, Scheck- und Kreditkartenbetrag in der
Schublade.
X 0000071 FLASH
#
•6,919.04
•0.00
NET
No 120
•7,263.20
CAID•6,919.04
CHID•178.60
CKID•172.85
CRID•6.00
— Auslesesymbol/Berichtcode/Berichttitel
— Deklarierter Bargeldbetrag in Schublade
*1
— Differenz (= deklariert – angesammelt)
*1
— Anzahl der Nettoverkäufe/Nettobetrag
— Bargeld in Schublade
— Anschreibung in Schublade
— Scheck in Schublade
— Kredit in Schublade
Auslese-/Rückstellbericht individueller Verkäufer (über optionalen Ferndrucker)
Dieser Bericht zeigt die individuellen Verkäufersummen.
*1
Gelddeklaration:
Zählen Sie den Bargeldbetrag in der Schublade und geben Sie diesen Betrag ein (bis zu 10 Stellen).
Die Registrierkasse vergleicht automatisch die Eingabe mit dem Kassensoll und druckt die Differenz zwischen
diesen beiden Beträgen aus.
Achten Sie darauf, dass die Gelddeklaration über das Programm erforderlich ist und Sie daher diesen Vorgang
nicht überspringen dürfen.
X 0020017 CASHIER/CLERK
#
•6,919.04
•0.00
C01
•••••••••••••1
GROSS
1485
•7,543.48
NET
No 120
•7,263.20
CAID•6,919.04
CHID•178.60
CKID•172.85
CRID•6.00
— Auslesesymbol/Befehlscode/Berichttitel
— Deklarierter Betrag der Hauptwährung in der Schublade
*1
— Differenz (= deklariert – angesammelt)
*1
— Verkäufername/Schubladennummer
— Bruttosumme
— Nettosumme
— Bargeld in Schublade
— Anschreibung in Schublade
— Scheck in Schublade
— Kredit in Schublade
Täglicher Auslese-/Verkaufsrückstellbericht (über optionalen Ferndrucker)
Bitte beachten Sie „Ausdrucken des täglichen Verkaufsrückstellberichts“ auf Seite 39 dieser Anleitung.
Periodische 1/2 Auslese-/Verkaufsrückstellberichte (über optionalen Ferndrucker)
Diese Berichte zeigen die Einzelheiten der Verkäufe für jeweils zwei gewünschte Perioden an.
* Modus:
XX1 =
Periodischer X-Bericht (1)
ZZ1 =
Periodischer Z-Bericht (1)
XX2 =
Periodischer X-Bericht (2)
ZZ2 =
Periodischer Z-Bericht (2)
— Modus
*
/Berichtcode/Berichttitel/
Rückstellzähler
— Bruttosumme
— Nettosumme
— Bargeld in Schublade
— Scheck in Schublade
— Modus
*
/Berichtcode/Berichttitel/
Rückstellzähler
— Funktionstastenzähler/Betrag
— Modus
*
/Berichtcode/Berichttitel/
Rückstellzähler
— Warengruppenzähler/Betrag
— Warengruppensumme
— Modus
*
/Berichtcode/Berichttitel/
Rückstellzähler
— Verkäufername/Schubladennummer