Vorsicht, Für einen sicheren gebrauch der registrierkasse – Casio SE-G1 Bedienungsanleitung Benutzerhandbuch
Seite 6

G-6
*
Vorsicht
Stellen/bewahren Sie die Registrierkasse nicht an den folgenden Orten auf.
+
• Orte, an denen die Registrierkasse hoher Luftfeuchtigkeit oder starker Stauben-
twicklung bzw. heißer oder kalter Luft ausgesetzt wird.
• Orte mit direkter Sonneneinstrahlung, in einem geschlossenen Kraftfahrzeug oder
an einem anderen Ort, wo sehr hohe Temperaturen herrschen können.
Die obigen Bedingungen können eine Störung verursachen, die Feuergefahr in sich
birgt.
+
• Vermeiden Sie ein zu starkes Biegen des Netzkabels, achten Sie darauf, dass es
nicht zwischen Schreibtischen und anderen Möbeln eingeklemmt wird, und stellen
Sie auch niemals schwere Gegenstände auf das Netzkabel. Dies kann einen
Kurzschluss oder Leiterbruch im Netzkabel zur Folge haben, der Feuer- und Strom-
schlaggefahr in sich birgt.
+
• Fassen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie ihn aus der Steckdose ziehen. Beim
Ziehen am Kabel kann dieses beschädigt oder eine Leiterbruch bzw. Kurzschluss
verursacht werden, was Feuer- und Stromschlaggefahr in sich birgt.
-
• Berühren Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen. Sie könnten dabei einen
Stromschlag erleiden. Beim Ziehen am Kabel kann dieses beschädigt oder eine Lei-
terbruch bzw. Kurzschluss verursacht werden, was Feuer- und Stromschlaggefahr in
sich birgt.
-
• Ziehen Sie mindestens einmal jährlich den Netzstecker, um dann mit einem
trockenen Tuch oder Staubsauger den Staub im Bereich der Netzsteckerkontakte zu
entfernen.
Verwenden Sie zum Reinigen des Netzkabels und vor allem des Netzsteckers niemals
irgendwelche Reinigungsmittel.
+
• Halten Sie Kleinteile außerhalb Reichweite von Kleinkindern, die solche Gegenstän-
de sonst verschlucken könnten.
Verwenden Sie ausschließlich Batterien des angegebenen Typs.
-
• Batterien dürfen nicht zerlegt, abgeändert oder kurzgeschlossen werden.
• Werfen Sie Batterien nicht in ein Feuer oder in Wasser und erwärmen Sie sie nicht.
• Legen Sie nicht eine neue mit einer gebrauchten Batterie oder Batterien unter-
schiedlichen Typs gemeinsam ein.
• Achten Sie auf korrekte Ausrichtung der Batteriepole (+/-).
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn das System voraussichtlich längere Zeit nicht
gebraucht wird.
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien unter Einhaltung der örtlichen Vorschriften.
• Versuchen Sie nicht, Trockenzellenbatterien zu laden.
Entsorgung von Batterien:
-
• Achten Sie darauf, dass verbrauchte Batterien in Übereinstimmung mit den örtlich
geltenden Vorschriften und Gesetzen entsorgt werden.
Für einen sicheren Gebrauch der Registrierkasse
SEG1_EU-g.indb 6
2012/12/07 17:41:26