Feed, Chk pd, Tastatur – Casio TE-M80 Benutzerhandbuch
Seite 7: Ca amt tend, Subtotal ns

7
G
Tastatur
Bestimmte Tasten weisen zwei
Funktionen auf; eine Funktion für den
Registrierungsmodus und eine andere
Funktion für den Rechnermodus.
In dieser Bedienungsanleitung
bezeichnen wir bestimmte Tasten wie
folgt, um die Bedienungsvorgänge so
verständlich wie möglich zu machen.
7
1
0
4
8
2
00
5
9
3
.
6
FEED
DEPT
SHIFT
ERR
.
CORR
—
DATE
TIME
CH
CHK
PD
RC
×
%
14
9
15
10
CA AMT
TEND
11
6
12
7
13
8
C
+
1
−
2
Ч
3
ч
4
5
=
AC
MR
HELP
PAPER
SAVING
POST
RECEIPT
SUBTOTAL
NS
#
OPEN
1
4
3
9
2
5
6
7
A
B
C
D
E
F
8
G
H
I
0
J
1
l
Vorschubtaste
2
∫
Multiplikations-/Datums-/Zeittaste
3
y
Löschtaste
4
g
Minus-/Fehlerberichtigungstaste
5
å
Warengruppen-Umschalttaste
6
x
Prozenttaste
7
n
Referenznummern-/Nichtverkaufstaste /
Schubladen-Öffnungstaste
8
?Z
~
>
,
'
Zifferntasten und Doppelnulltaste
9
"
Dezimalpunkttaste
0
G
,
S
,
D
,
F
,
[
Warengruppentasten
• Die Warengruppen 6 bis 15 werden spezifiziert, indem Sie
die
j
-Taste wie folgt (einmal oder zweimal) drücken:
jG
→
Warengruppe 6
jS
→
Warengruppe 7…
j[
→
Warengruppe 10 …
jjG
→
Warengruppe 11
…
jj[
→
Warengruppe 15
A
.
Einzahlungstaste
B
;
Euro-/Auszahlungstaste
C
u
Kredittaste
D
ç
Schecktaste
E
o
Zwischensummentaste
F
p
Taste für übergebenen Bargeldbetrag
Registrierungsmodus
G
}
Papierstreifen-Spartaste
• Die Papierstreifen-Spartaste dient zur Einsparung von
Druckerpapier (komprimierter Journalstreifendruck / keine
Kassenbonausgabe). In diesen Fällen leuchtet die LED
dieser Taste auf.
H
|
Taste für Kassenbonausgabe nach Transaktionsabschluss
• Mit dieser Taste können Sie einen Kassenbon nach dem
Transaktionsabschluss ausgeben. Diese Taste ist nur
wirksam, wenn der Drucker für das Drucken von
Kassenbons definiert ist. Siehe Seite 33.
I
{
Hilfetaste
• Die Hilfetaste wird für die Ausgabe von Hilfskassenbons
verwendet, wie zum Beispiel bei der Programmierung des
Datums/der Zeit, dem Einsetzen der Papierrolle usw.
J
OPEN
Druckwerk-Öffnungstaste
• Die Druckwerk-Öffnungstaste wird verwendet, um die
Druckerwalze für das Einsetzen/Entfernen der Papierrolle
einzustellen.
3
t
Gesamtlöschtaste
6
x
Prozenttaste
8
?Z
~
>
,
'
Zifferntasten und Doppelnulltaste
9
"
Dezimalpunkttaste
0
HJKL
Arithmetische Operationstasten
A
/
Speicheraufruftaste
F
p
Ergebnistaste
Rechnermodus
Einführung in Ihre Registrierkasse
Normaler Druck
Komprimierter Druck
DEPT01
DEPT01 T1 •2.00
DEPT02 T1 •3.00
•4.00
DEPT01
DEPT02
DEPT01 T1
•2.00
DEPT02 T1
•3.00
DEPT03 T1
•4.00
DEPT04 T1
•5.00
T2
•6.00
•1.00