Casio SF-4900ER Benutzerhandbuch
Seite 47

45
Verwendung des Terminplaners
Im Fall der Anzeige rechts (bereits Daten gespeichert) kann durch Drücken
von
CLEAR
die Eingabeaufforderung “TIME?” angezeigt werden.
Eingeben von Terminplaner-Daten
1.
SCHEDULE
drücken, um den Terminplaner einzuschalten, und wie unter
“Spezifizieren eines Datums” beschrieben ein Datum eingeben.
2.
CLEAR
drücken.
•
Dieser Schritt kann ausgelassen werden.
3. Die Anfangszeit des Termins eingeben, wobei zwischen der Stunde und den
Minuten
TIME/DATE
zu drücken ist.
•
Wenn Sie das 12-Stunden-Format benutzen, muss bei der Eingabe der Zeit
A
gedrückt werden, um vormittags zu spezifizieren, oder
P
, um nachmittags
zu spezifizieren.
•
Um einen Terminplaner-Dateneintrag mit nur einer Beschreibung zu schaffen
(d.h. ohne Anfangszeit und Schlusszeit), ohne der Zeiteingabe
NEXT
drücken
(um direkt zu Schritt 7 unten weiterzugehen). Sie können die Taste
J
anstelle der
NEXT
-Taste drücken.
4. Erneut
TIME/DATE
drücken.
•
Um einen Terminplaner-Dateneintrag nur mit einer Anfangszeit und einer
Beschreibung zu schaffen (d.h. ohne Schlusszeit),
NEXT
(
oder
J
)
anstelle
von
TIME/DATE
drücken (um direkt zu Schritt 7 unten weiterzugehen).
5. Die Schlusszeit des Termins eingeben, wobei zwischen der Stunde und den
Minuten
TIME/DATE
zu drücken ist.
6.
NEXT
(
oder
J
)
drücken.
7. Eine Beschreibug des Termins eingeben.
•
Soll ein Terminalarm gesetzt werden, nach Eingabe der Beschreibung
NEXT
(
oder
L
)
drücken. Siehe “Setzen eines Terminalarms bei der Dateneinagbe”.
8. Nach Eingabe der Daten
SET
drücken, um die Daten zu speichern.
Keine Daten gespeichert
Bereits Daten gespeichert
(Index-Anzeige)
Terminplaner-
Dateneintrag