Landen von karma, Automatische sicherheitslandungen, Seite 23) – GoPro Karma Benutzerhandbuch
Seite 12

22
23
LANDEN VON KARMA
AUTOMATISCHES LANDEN VON KARMA
Bei der Funktion automatische Landung landet Karma wahlweise am
Startort, beim Piloten oder am aktuellen Standort. Mit den Joysticks
lässt sich Karma während des Rück- und Sinkfluges um Hindernisse
herummanövrieren.
1. Zum Landen einfach die Landen-Taste [ ] auf dem Controller drücken.
2. Karmas Landeplatz auswählen:
• Startort
• Aktueller Standort des Piloten
• Vor Ort (gerade abwärts)
Mit Ausnahme des Landens vor Ort schwebt Karma nach
Tastendruck einige Sekunden lang in der Luft, bewegt sich dann auf
eine Flughöhe von 20 m (66 ft) und fliegt zum Landeplatz.
Hinweis: Die Flughöhe für automatische Landungen lässt sich auf dem Controller
unter Flugeinstellungen verändern.
3. Karma während des Rückflugs mit den Joysticks um Hindernisse
herummanövrieren. Wenn Karma die Startposition erreicht hat,
schwebt sie 10 Sekunden lang an Ort und Stelle und leitet dann den
Sinkflug ein.
4. Nach Stillstand der Propeller die Power-Taste [ ] an
Karma gedrückt halten. Die Leuchte um die Taste und die
Orientierungsleuchten an den Auslegern erlöschen, wenn Karma
ausgeschaltet wird.
ABBRECHEN EINER AUTOMATISCHEN LANDUNG
Zum Abbrechen einer automatischen Landung und Wiederaufnahme der
vollen Kontrolle über Karma auf dem Touchdisplay auf Abbrechen tippen.
MANUELLES LANDEN VON KARMA
Bei einer manuellen Landung wird Karma während des Rückflugs mit
den Joysticks gesteuert und zum Boden gelenkt.
1. Karma mittels der Joysticks zu einem sicheren Landeplatz fliegen.
2. Nach Erreichen des Landeplatzes den linken Joystick sanft
zurückziehen, bis Karma den Boden erreicht. Den Joystick weiter
zurückziehen, bis die Propeller stoppen.
3. Die Power-Taste [ ] an Karma gedrückt halten. Die Leuchte um
die Taste erlischt, wenn Karma ausgeschaltet wird.
Hinweis: Im Notfall lassen sich die Motoren sofort anhalten. Dazu die Start/Stopp-
Taste und die Landen-Taste gleichzeitig 5 Sekunden lang gedrückt halten.
AUTOMATISCHE SICHERHEITSLANDUNGEN
Zum Vermeiden von Schäden an Drohne und Umgebung verfügt Karma
über die folgenden integrierten Sicherheitslandungen:
Landung bei niedrigem Akkustand
Sollte Karmas Akkustand während des Fliegens zu niedrig werden, kehrt
Karma automatisch zur Startposition zurück. Der automatische Rückflug
kann abgebrochen und weitergeflogen werden. Ein solches Vorgehen
wird jedoch nicht empfohlen. Sobald Karmas Akku einen kritischen
Tiefstand erreicht, gibt der Controller eine entsprechende Meldung aus.
Karma landet dann am aktuellen Standort.
LANDEN VON KARMA