Reinigung und pflege / entsorgung, Hinweise zur lagerung, Sitzring reparieren – Crivit Z31952B Benutzerhandbuch
Seite 19: Entsorgung

19
DE/AT/CH
Reinigung und Pflege / Entsorgung
Q
Hinweise zur Lagerung
j
Achten Sie darauf, dass das Produkt von innen
und außen vollständig trocken ist, wenn Sie
es für längere Zeit lagern wollen. Andernfalls
können sich Stockflecken und Schimmel bilden.
j
Lagern Sie das Produkt an einem dunklen,
trockenen Ort - außerhalb der Reichweite von
Kindern.
j
Die ideale Lagertemperatur liegt bei 10 - 20 °C.
j
Achten Sie darauf, dass das Produkt während
der Lagerung nicht mit scharfen Gegenständen
in Berührung kommt.
Q
Sitzring reparieren
Hinweis: Kleinere Beschädigungen können Sie
mithilfe des mitgelieferten Flickzeugs selbst reparieren.
Wenden Sie sich bei größeren Beschädigungen an
ein Fachgeschäft.
j
Lassen Sie die Luft zunächst vollständig aus dem
Produkt entweichen (siehe „Luft ablassen“).
j
Schneiden Sie den Flicken
6
gemäß der
Größe des Lochs entsprechend zurecht.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der
Flicken
6
größer ist als das Loch und die
Ränder überlappt.
j
Runden Sie die Seiten des Flickens
6
ab und
ziehen Sie die Schutzfolie ab (siehe Abb. I).
j
Platzieren Sie den Flicken
6
auf dem Loch und
drücken Sie diesen fest an. Stellen Sie ggf.
einen schweren Gegenstand auf den Flicken
6
.
j
Warten Sie 24 Stunden, bevor Sie das Produkt
wieder aufpumpen.
Q
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien. Entsorgen Sie
diese in den örtlichen Recyclingbehältern.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
96436_cri_Sitzring_Z31952B_Content_FR.indd 19
12.11.13 13:18