Professionelles tauch- und schnorchel-set, Maske, Schnorchel – Crivit 103555 Benutzerhandbuch
Seite 2

PROFESSIONELLES TAUCH-
UND SCHNORCHEL-SET
INHALTSVERZEICHNIS
1. Maske
s Verwendungszweck
s HandhabungundGebrauch
s WarnungundSicherheitshinweise
2. Schnorchel
s VerwendungszweckundBauteile
s Warnung
s HandhabungundGebrauch
3. Flossen
s Verwendungszweck
s HandhabungundGebrauch
5. Sicherheitstechnische Hinweise
6. Entsorgung
BittelesenSiedieseAnleitungen,bevorSiedieMaske,
SchnorchelundFlossendasersteMalbenutzen.
WasseristfürunseinfremdesMediuminwelchemspezielle
GefahrenauftretenundbesondereKenntnissenötigsind.
DamitSieunbeschadetdieUnterwasserwelterlebenkönnen
empfehlenwirIhnendringend,sichvordererstenBenutzung
beianerkanntenTauchorganisationenwieCMAS®,SSI®,
PADI®überdieRegelnfürTauchenundSchnorchelnzuinfor-
mierenunddiesezubeachten.
DiesesABCSetbestehtausMaske,SchnorchelundFlossen
ineinerTransport-undAufbewahrungstascheundistinzwei
VersionendiejeweilsinzweiverschiedenenGrößenaufgeteilt
sinderhältlich.
# 103559 für Jugendliche und Kinder
unter 150cm Körpergröße mit:
s Schuhgröße27–31
s Schuhgröße32–37
# 103555 für Erwachsene mit einer
Körpergröße größer 150 cm mit:
s Schuhgröße38–41
s Schuhgröße42–46
BittevergewissernSiesich,dassSiedaspassendeSetfürihre
Körper-sowieFußgrößeausgewählthaben.
Sie
dieNummern103555
bzw.103559jeweilsaufgedruckt
imMaskenglas,aufdemSchnorchelkörpersowiedenFlossen,
dieKörpergrößen(<150cmbzw.>150cm)aufdemSchnor-
chelrohrunddieSchuhgrößenanderUnterseitedesFußteils
derFlossen.
1. MASKE
Verwendungszweck:
DiesepersönlicheSchutzausrüstung(PSA)derKategorie1
wurdegefertigt,umdieAugendesBenutzersvordirektem
Wasserkontaktzuschützen.DieserArtikelerfülltdieSpezi-
undnotwendigenSicherheitsanforderungender
EG-Richtlinie89/686fürdiepersönlicheSchutzausrüstung.Die
MaskedientalsSehhilfebeimTauchenundSchnorcheln.
BeiFehlsichtigkeitkonsultierenSieIhrenOptiker,derIhnen
geschliffeneGläsereinklebenkannoderbenutzenSieKontakt-
linsen.BittebeachtenSie,dassSieUnterwasserObjekteum
ca.30ProzentgrößersehenundEntfernungenum25Prozent
geringerwirkenalssieinWirklichkeitsind.
Handhabung und Gebrauch:
s AlleBestandteilederMaskeaufeinwandfreienZustand
prüfen.BeschädigteTeilevorderNutzungerneuern.
s PrüfenSiediePassformundDichtigkeitderMaskeindem
SiediesemiteinerHandaufdasGesichtdrückenunddurch
leichtesEinatmendurchdieNaseeinenUnterdruckerzeu-
gen.DieMaskemussbeiangehaltenemAtemvonalleine
aufdemGesichtbleiben.Kopf-undBarthaareunterdem
DichtrandderMaskekönnendieDichtigkeit
s VorjederNutzunginnenaufdietrockenenGläserein
Antibeschlagmittelgleichmäßigauftragen.DieMaskedann
kurzmitWasserausspülen.Sieverhinderndadurchdas
BeschlagenderMaskeunterWasser.
s DasAnlegenderMaskeerfolgtdurchAufsetzenderMaske
miteinerHandaufIhrGesicht,mitderanderenHand
wirddasMaskenbandnachhintenwaagerechtüberden
Kopfgezogen.DasMaskenbandsollteIhreMaskemit
leichtemDruckaufdemGesichtfesthalten.IhreMaskeist
beidseitigmitSchnellverschluss-Schnallenausgestattet.
ZumSpannendesBandeseinfachamäußerstenEndedes
Maskenbandesziehen.ZumLösenmitdemDaumendie
orangeneSchnallenachvornedrücken.
s AlternativkönnenSiedasMaskenbandauchmittelsdes
QuickDisconnectganzabnehmen.DrückenSiehierzu
einfachaufdenRundenschwarzenKnopfderSchnalleund
ziehenSiedasBandheraus.ZumAnlegeneinfachwieder
einsteckenbisKnopfeinrastet.
Bitte beachten Sie:
EinzufestangezogenesMaskenbandverformtIhreMaskeund
führtzukeinerbesserenDichtigkeitbzw.Passform.Weiterhin
istzuprüfen,obeinZusammendrückendesNasenerkersfür
eineneventuellnotwendigenDruckausgleicherfolgenkann.
Warnung:
EinedefekteMaskekanndenBenutzergefährden.MachenSie
sichvordemGebrauchmitderBenutzungderMaskevertraut,
benutzenSiedieseMaskeerstmaliginsichererUmgebung,
z.B.Schwimmbad.EinesichereBenutzungsetztÜbungim
Schnorchelnvoraus.
Sicherheitshinweis:
ZurErhöhungderSchlagfestigkeitbestehtdasMaskenglas
ausTemperGlas(Sicherheitsglas)undzerspringtimFalleeines
BruchesinkleineKrümel.
JedochkönnenauchschlagresistenteMaskengläserbrechen
odersplitternunddamitVerletzungenfürdenBenutzerverur-
sachen,wennSieübermäßigenKräftenbzw.einemAufprall
ausgesetztwerden.SpringenSiedeshalbnichtmitdemGe-
sichtnachuntenindasWasser,umeineübermäßigeBelastung
desMaskenglaseszuvermeiden.BeimSprungindasWasser
MaskestetsmiteinerHandfesthalten.
2. SCHNORCHEL
Verwendungszweck:
DerSchnorcheldientzumAtmendesTauchers,Schnorchlers
oderSchwimmersander
DerSchnorchel
erlaubtes,beimSchwimmenander
den
KopfunterWasserzuhaltenunddabeizuatmen.Diese
SchnorchelentsprechenallenBestimmungenderEU-Norm
EN1972undsinddemnachunterteiltin:
s Typ1:SchnorchelfürPersonendiekleinerals150cmsind
(EN1972<150cm)
1.
2.