Inbetriebnahme / reinigung und pflege / entsorgung, Inbetriebnahme, Batterien einsetzen / austauschen – Florabest Z30688 Benutzerhandbuch

Seite 17: Ein- / ausschalten, Reinigung und pflege, Entsorgung

Advertising
background image

17

DE/AT/CH

®

Inbetriebnahme / Reinigung und Pflege / Entsorgung

Q

Inbetriebnahme

Hinweis: Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die
Isolierstreifen mit Hilfe eines Kreuzschraubendrehers.

Q

Batterien einsetzen / austauschen

j

Öffnen Sie das Batteriefach

4

mit Hilfe eines

Kreuzschraubendrehers.

j

Entfernen Sie die verbrauchten Batterien.

j

Legen Sie drei Batterien vom Typ 1,5 V

/ AA

ein.

Hinweis: Achten Sie dabei auf die richtige
Polarität. Diese wird im Batteriefach

4

angezeigt.

j

Schließen Sie das Batteriefach

4

mit Hilfe eines

Kreuzschraubendrehers.

Q

Ein- / Ausschalten

j

Öffnen Sie den Verschluss

2

und bringen Sie

die Gartenschirmleuchte mittels der Klemmbe-
festigung

5

am Schirmpfosten an. Schließen

Sie den Verschluss

2

(der Durchmesser der

meisten Schirmpfosten beträgt 28 bis 48 mm).

j

Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter

3

, um

die Leuchte einzuschalten.

j

Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter

3

erneut,

um die Leuchte auszuschalten.

Q

Reinigung und Pflege

j

Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem
weichen trockenen Tuch.

j

Verwenden Sie in keinem Fall Flüssigkeiten
und keine Reinigungsmittel, da diese das Gerät
beschädigen.

Q

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreund-

lichen Materialien, die Sie über die örtlichen
Recyclingstellen entsorgen können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder
Stadtverwaltung.

Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausgedient

hat, im Interesse des Umweltschutzes nicht
in den Hausmüll, sondern führen Sie es
einer fachgerechten Entsorgung zu. Über
Sammelstellen und deren Öffnungszeiten
können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.

Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß
Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben
Sie Batterien und / oder das Gerät über die ange-
botenen Sammeleinrichtungen zurück.

Pb

Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien!

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten
und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die
chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie
folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.

Advertising