Inbetriebnahme, De at ch – Florabest FTS 1100 B2 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

30

DE AT CH

• Tragen oder befestigen Sie das Gerät

nicht an der Netzanschlussleitung.

• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel,

die spritzwassergeschützt und für den

Gebrauch im Freien bestimmt sind.

Rollen Sie eine Kabeltrommel vor Ge-

brauch immer ganz ab. Überprüfen Sie

das Kabel auf Schäden. Der Litzenquer-

schnitt des Verlängerungskabels muss

mindestens 2,5 mm

2

betragen.

• Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät,

bei Undichtigkeiten im Wassersystem, in

Arbeitspausen und bei Nichtgebrauch

den Netzstecker aus der Steckdose.

Inbetriebnahme

Aufstellen/Aufhängen

• Der Pumpenschacht sollte mindestens

die Abmessungen von 40 x 40 x 50 cm

haben, damit sich der Schwimmschalter

(

7) frei bewegen kann.

• Das Gerät kann an dem Rundgriff (

1) aufgehängt werden oder auf den

Schachtboden gestellt werden.

Zum Aufhängen und/oder Herauszie-

hen der Pumpe können Sie das im Lie-

ferumfang enthaltene Nylon-Zugseil

(

11) verwenden.

Zur sicheren Aufhängung schlingen Sie

das Nylon-Zugseil um zwei der Halte-

rungen des Rundgriffs und führen es

durch den Rundgriff nach oben.

Hängen Sie das Gerät niemals am

Schlauch auf.

Achten Sie darauf, das Gerät

auf keinen Fall an der Netzan-

schlussleitung zu halten oder

aufzuhängen. Es besteht die

Gefahr eines Stromschlages

durch beschädigte Netzan-

schlussleitungen.

lich sein.

• Bevor Sie Ihre neue Pumpe in Betrieb

nehmen, lassen Sie fachmännisch prüfen:

- Erdung, Nullung, Fehlerstromschutz-

schaltung muss den Sicherheitsvor-

schriften der Energie-Versorgungs-

unternehmen entsprechen und

einwandfrei funktionieren,

- Schutz der elektrischen Steckverbin-

dungen vor Nässe.

• Bei Überschwemmungsgefahr die

Steckverbindungen im überflutungs-

sicheren Bereich anbringen. Gefahr

durch elektrischen Schlag.

• Achten Sie darauf, dass die Netzspan-

nung mit den Angaben des Typenschil-

des übereinstimmt.

• Führen Sie die Elektroinstallation entspre-

chend der nationalen Vorschriften aus.

• Schließen Sie das Gerät nur an eine

Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzein-

richtung (FI-Schalter) mit einem Bemes-

sungsfehlerstrom von nicht mehr als

30 mA an; Sicherung mind. 6 Ampere.

• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch Gerät,

Netzanschlussleitung und Netzstecker

auf Beschädigungen. Defekte Netzan-

schlussleitungen dürfen nicht repariert

werden, sondern müssen gegen neue

ausgetauscht werden. Lassen Sie Schä-

den an Ihrem Gerät von einem autori-

sierten Fachmann beseitigen.

• Wenn die Anschlussleitung dieses Ge-

rätes beschädigt wird, muss sie durch

den Hersteller oder seinen Kunden-

dienst oder eine ähnliche qualifizierte

Person ersetzt werden, um Gefährdun-

gen zu vermeiden. Die Leitungslänge

muss mind. 10 m betragen.

• Benutzen Sie die Netzanschlussleitung

nicht, um den Netzstecker aus der

Steckdose zu ziehen. Schützen Sie die

Netzanschlussleitung vor Hitze, Öl und

scharfen Kanten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: