De at ch – Florabest FLH 2800 A1 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
DE AT CH
sten kann beim erneuten Starten die
Messerwalze blockieren.
Blockierungen lösen
• Schieben Sie die Verriegelung des
Betriebsartenwahlschalters (
A
9) nach
hinten und Drehen Sie den Betriebs-
artenwahlschalter nach Links.
Der Betriebsartenwahlschalter rastet
nicht ein.
1
2
Eingeklemmtes Häckselgut wird freigege-
ben.
Die Drehrichtung sollte nur bis zur Freigabe
des Häckselgutes geändert werden.
• Bei hartnäckigen Blockierungen kön-
nen Sie den Abstand der Druckplatte
zur Messerwalze durch Drehen der
Nachstellschraube (
A
11) gegen den
Uhrzeigersinn vergrößern. Schalten
Sie danach das Gerät wieder durch
Drehen des Betriebsartenwahlschalters
(
A
9) ein. Wenn das eingeklemmte
Häckselgut frei ist, müssen Sie die
Druckplatte wieder durch Drehen der
Nachstellschraube (
A
11) im Uhrzei-
gersinn nachstellen.
E
Ist die Blockierung unüblicherweise
durch diese Vorgehensweise nicht
behoben bleibt noch folgende Mög-
lichkeit:
• Öffnen Sie die vier Innensechs-
kantschrauben (14) an der Gehäuse-
platte (16).
• Nehmen Sie die Gehäuseplatte ab.
Möglicherweise müssen Sie dies mit
leichten Ruckbewegungen vornehmen,
da in der Gehäuseplatte auch zwei
Gegenlager vorhanden sind.
• Jetzt können Sie die Blockierung im
Gerät beheben.
• Achten Sie beim Wiederaufsetzen der
Gehäuseplatte (16) auf die korrekte
Positionierung. Sie ist durch die Mes-
serwelle (18), den Andruckplattenstift
(17) und die vier Gewinde (15) vorge-
geben.
• Schrauben Sie die Gehäuseplatte (16)
mit den vier Innensechskantschrauben
(14) fest.
Druckplatte nachstellen
Die Druckplatte ist ab Werk richtig einge-
stellt, ein Nachstellen ist nur bei Abnutzung
erforderlich. Eine Abnutzung erkennen Sie
daran, dass das Häckselgut nur angequetscht
wird und noch kettenförmig zusammenhängt.
Der Einlaufvorgang eines neuen Leisehäcks-
lers kann es notwendig machen, die Druck-
platte zu Beginn in kürzeren Zeitintervallen
nachstellen zu müssen.
1. Schalten Sie den Leisehäcksler durch
Drehen des Betriebsartenwahlschalter
(
A
9) nach rechts ein.
2. Drehen Sie langsam die Nachstell-
schraube (
A
11) im Uhrzeigersinn, bis
Schleifgeräusche hörbar sind. Aus dem
Auswurfschacht fallen kleine Alu-Späne.
Vermeiden Sie unnötigen Verschleiß
der Druckplatte, indem Sie zu weit
nachstellen.