Bedienung, Leuchtmittel wechseln – Melinera Z30233A-BS/Z30233B-BS Benutzerhandbuch
Seite 8

10 DE/AT/CH
Melinera
®
Bedienung
j
Stecken Sie den Netzstecker
4
in eine geeignete Steckdose.
Die Beleuchtung ist eingeschaltet.
j
Ziehen Sie den Netzstecker
4
zum Ausschalten aus der
Steckdose.
Q
Leuchtmittel wechseln
WaRnung!
LEBEnSgEFaHR DuRCH ELEKTRISCHEn
SCHLag! Ziehen Sie vor der Montage, Demontage, Wartung
oder Reinigung immer den Netzstecker
4
aus der Steckdose.
VORSICHT! VERBREnnungSgEFaHR! Lassen Sie die
Lichterkette
1
erst vollständig abkühlen, bevor Sie die Leucht-
mittel
6
wechseln.
j
Drehen Sie den Lampenschirm
2
gegen den Uhrzeigersinn
und ziehen Sie ihn vom Kerzenkörper
3
ab. Ziehen Sie dann
den Kerzenkörper
3
von der LED-Lichterkette
1
ab.
m VORSICHT! VERLETZungSgEFaHR! Gehen Sie da-
bei sehr vorsichtig vor. Andernfalls kann es zu Beschädigungen
der Leuchtmittel
6
kommen.
j
Ziehen Sie ein defektes Leuchtmittel
6
mittels Wechselwerk-
zeug
7
aus der Steckvorrichtung
8
(siehe Abb. B).
j
Stecken Sie ein Ersatzleuchtmittel in die Steckvorrichtung
8
.
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass Typ, Betriebsspannung
und Wattzahl übereinstimmen. Verwenden Sie niemals andere
als die angegeben Leuchtmittel
6
.
VORSICHT! Die Leuchtmittel
6
sind mit einem Einstecksystem
versehen. Drehen Sie die Leuchtmittel
6
daher keinesfalls ein.
Beschädigungen können die Folgen sein.
Hinweis: Das Leuchtmittel
6
leuchtet nur, wenn es korrekt
herum eingesteckt wurde. Achten Sie darauf, dass die Markie-
53449_mel_LED-Lichterkette_Content_LB1.indd 10
23.06.10 14:22