Inbetriebnahme leuchte montieren – Melinera 105208-14-0х Benutzerhandbuch
Seite 9

9
DE/AT/CH
Sonneneinstrahlung, dem Einfallwinkel des Lichts auf die Solarzelle
und der Temperatur (wegen der Temperaturabhängigkeit der Akku-
kapazität) abhängig. Ideal ist ein senkrechter Lichteinfallwinkel bei
Temperaturen über dem Gefrierpunkt. Der Akku erreicht erst nach
mehreren Lade- und Entladezyklen seine maximale Kapazität.
Inbetriebnahme
Leuchte montieren
Montieren Sie die Leuchte gemäß Abbildung A.
Drehen Sie das Solarzellengehäuse
2
gegen den Uhrzeigersinn
aus dem Lampenschirm
3
(siehe Abb. A).
Bewegen Sie den EIN- / AUS-Schalter
7
in die mit ON markierte
Position, damit der Artikel sich bei Dunkelheit einschalten kann
(siehe Abb. B).
Setzen Sie das Solarzellengehäuse in den Lampenschirm ein
und drehen Sie es im Uhrzeigersinn fest (Siehe Abb. A).
Ihre Solarleuchte ist nun betriebsbereit. Sie müssen nun entscheiden,
ob Sie die Solarleuchte als Hängeleuchte oder als Stehleuchte
betreiben möchten.
Verwendung als Stehleuchte:
Stecken Sie den Stab
4
in den Lampenschirm
3
und stecken
Sie den Erdspieß
5
auf den Stab (siehe Abb. A). Beachten Sie,
dass der Erdspieß bei Auslieferung mit der Spitze in den Stab
gesteckt ist. Entfernen Sie ggf. den Aufhänger
1
vom
105208_LED-Solarleuchte-2in1_content_DE_AT.indd 9
04.11.14 09:13