Akku austauschen (abb. b), Bedienung leuchte ein- und ausschalten, Akku aufladen – Melinera Z31827A/Z31827B/Z31827C/Z31827D Benutzerhandbuch
Seite 6: Fehler beheben

6 DE/AT/CH
Akku austauschen (Abb. B)
Hinweis: Für diesen Arbeitsschritt benötigen Sie
einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Schalten Sie das Produkt mit der ON- / OFF-
Taste
8
aus, bevor Sie den Akku entfernen
oder einlegen.
Klappen Sie das Solargehäuse
5
an das
obere Standrohr
2
.
Ziehen Sie das untere Standrohr
3
vom oberen
Standrohr
2
ab.
Öffnen Sie das Akkufach
7
an der Unterseite
des Solargehäuses
5
. Drehen Sie dazu alle
Schrauben mittels eines Kreuzschlitzschrauben-
drehers gegen den Uhrzeigersinn heraus.
Entfernen Sie vorsichtig die Abdeckung des
Gehäuses. Achten Sie darauf, das Kabel nicht
zu beschädigen. Entnehmen Sie dann den ver-
brauchten Akku.
Setzen Sie einen Akku vom Typ NiMH, AAA,
1,2 V / 300 mAh (im Lieferumfang enthalten)
in das Akkufach
7
ein.
Hinweis: Achten Sie auf die richtige Polarität.
Diese wird im Akkufach
7
angezeigt.
Setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Akku-
fach
7
und drehen Sie die beiden Schrauben
mittels eines Kreuzschlitzschraubendrehers im
Uhrzeigersinn ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Kabel nicht
eingeklemmt werden, wenn Sie das Solarge-
häuse
5
schließen.
Stecken Sie das untere Standrohr
3
wieder in
das obere Standrohr
2
(siehe Abb. A).
Bedienung
Leuchte ein- und ausschalten
Stellen Sie die ON- / OFF-Taste
8
an der Un-
terseite des Solargehäuses
5
auf die Position
ON bzw. OFF, um die Leuchte ein- bzw. auszu-
schalten.
Hinweis: Steht die ON- / OFF-Taste
8
auf
Position ON, schaltet sich die Leuchte automa-
tisch ein.
Hinweis: Schalten Sie die Leuchte aus (Position
OFF), wenn sich die Leuchte für längere Zeit in
Dunkelheit befindet (z.B. bei Transport mit ein-
gelegtem Akku) oder die Leuchtdauer wegen
sehr kurzem Lichteinfall nicht befriedigend ist.
Akku aufladen
Klappen Sie das Solargehäuse
5
in eine
horizontale Position.
Stellen Sie die ON- / OFF-Taste
8
an der Un-
terseite des Solargehäuses
5
auf die Position
ON, um den Akku aufzuladen.
Hinweis: Zum Aufladen des Akkus benötigt
die Solarzelle
6
möglichst direktes Sonnenlicht.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, stellen
Sie die Leuchte an einem Ort auf, an dem die
Solarzelle
6
möglichst lange direktem Sonnen-
licht ausgesetzt ist.
Die Ladedauer des Akkus bei Nutzung der Solar-
zelle
6
ist abhängig von der Lichtintensität der
Sonnenstrahlung und dem Einfallwinkel des Lichts auf
die Solarzelle
6
. Die Leuchtdauer der LED-Leuchte
beträgt bei voll geladenem Akku ca. 6–8 Stunden.
Stellen Sie die Solarzelle
6
möglichst senkrecht
zum Lichteinfallwinkel auf. So erhalten Sie die
höchste Strahlungsintensität.
Fehler beheben
=
Problem
= Ursache
= Lösung
Die Leuchte leuchtet bei Dunkelheit
nicht, obwohl sie den ganzen Tag dem
Sonnenlicht ausgesetzt war.
Künstliche Lichtquellen wie Straßenbeleuchtung
o.ä. täuschen dem Photosensor Tag vor.
Platzieren Sie die Leuchte an einer Stelle, wo
sie vor künstlichen Lichtquellen geschützt ist.
94536_mel_Deko-Solarleuchte_content_DE_AT.indd 6
20.09.13 08:58