Ordex Z28888 Benutzerhandbuch

Ca b

Advertising
background image

FR/CH

FR/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

DE/AT/CH

ou un jouet ! Veuillez vous assurer que personne, et
surtout des enfants, n‘escaladent ou ne s‘appuient
sur le produit. Le produit pourrait être déséquilibré et
tomber. Des blessures et / ou des dommages maté-
riels pourraient en être la conséquence.

J

40 kg

Ne pas soumettre le produit à une charge

supérieure à 40 kg. Autrement, vous
risquez de provoquer des blessures et / ou

d’endommager le produit.

Q

Montage

j

Monter le produit conformément aux illustrations A - C.

Remarque : serrer régulièrement les vis

7

et veiller à

ce que tous les éléments de raccord soudés soient intacts.

Q

Nettoyage et entretien

j

Essuyer le produit avec un chiffon sec et anti effilo-
chant.

Q

Recyclage

L’emballage se compose de matières recyclables qui
peuvent être mises au rebut dans les déchetteries locales.

Etagère à chaussures

Q

Utilisation conventionnelle

Cet article est prévu pour le rangement de chaussure et
pour un usage dans des locaux intérieurs privés. Le pro-
duit n‘est pas destiné à l‘utilisation professionnelle.



Consignes de sécurité

Conserver toutes les Consignes de
séCurité et instruCtions pour Consulta-
tion ultérieure !

J

AvERtissEMENt !

DANGER

DE MORt Et D‘ACCiDENt POUR
LEs ENFANts EN BAs ÂGE Et LEs

ENFANts ! Ne jamais laisser les enfants manipuler
sans surveillance le matériel d‘emballage. Risque
d‘étouffement. Tenir hors de portée des enfants.
Cet article n’est pas un jouet !

m PRUDENCE ! RisQUE DE BLEssUREs ! Vérifier

que toutes les pièces sont en parfait état et correcte-
ment montées. Risque de blessures en cas de montage
incorrect. Les pièces endommagées peuvent affecter
la sécurité et le fonctionnement.

J

Veuillez vous assurer que le produit soit posé sur une

surface stable et plane.

m PRUDENCE ! Ne laissez pas les enfants sans sur-

veillance ! Ce produit n‘est pas un appareil d‘escalade

schuhregal

Q

Bestimmungsgemäße verwendung

Dieser Artikel ist zur Aufbewahrung von Schuhen bestimmt
und für die Anwendung im privaten Innenbereich vorge-
sehen. Das Produkt ist nicht für den gewerblichen Einsatz
bestimmt.

sicherheitshinweise

Bewahren sie alle siCherheitshinweise und
anweisungen für die Zukunft auf!

sChUhREGAL

Montage- und Sicherheitshinweise

Z28888

sChOENENREk

Montage- en veiligheidsinstructies

Sie benötigen · Il vous faut · Vi servono · U hebt nodig:

1

1

1 x

2

1 x

3

4 x

4

2 x

6

4 x

5

16 x

7

16 x

EtAGèRE à ChAUssUREs

Instructions de montage et consignes de sécurité

sCARPiERA

Istruzioni di sicurezza e montaggio

C

A

B

3

5

7

6

4 x

6

1

2

6

6

4

4

5

16 x

7

16 x

J

WARNUNG!

LEBENs– UND

UNFALLGEFAhR FÜR kLEiNkiNDER
UND kiNDER!
Lassen Sie Kinder niemals

unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial. Es be-
steht Erstickungsgefahr. Das Produkt ist kein Spielzeug.

m vORsiCht! vERLEtZUNGsGEFAhR! Stellen

Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt und sach-
gerecht montiert sind. Bei unsachgemäßer Montage
besteht Verletzungsgefahr. Beschädigte Teile können
die Sicherheit und Funktion beeinflussen.

J

Stellen Sie sicher, dass das Produkt auf einem festen,
ebenerdigen Untergrund steht.

m vORsiCht! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt!

Das Produkt ist kein Kletter- oder Spielgerät! Stellen
Sie sicher, dass Personen, insbesondere Kinder nicht
auf das Produkt klettern bzw. sich nicht am Produkt
anlehnen. Das Produkt könnte aus dem Gleichgewicht
kommen und umkippen. Verletzungen und / oder
Beschädigungen können die Folgen sein.

J

40 kg

Belasten Sie das Produkt nicht über 40 kg.

Andernfalls drohen Verletzungsgefahr
und / oder Beschädigungen des Produkts.

Q

Montage

j

Montieren Sie das Produkt gemäß Abbildungen A – C.

hinweis: Ziehen Sie regelmäßig die Schrauben

7

nach und achten Sie darauf, dass alle verschweißten
Verbindungsstücke unversehrt sind.

Q

Reinigung und Pflege

j

Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, fussel-

freien Tuch.

Q

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materi-
alien. Entsorgen Sie diese in den örtlichen Recyclingbe-
hältern.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.

1

Advertising