Rocktrail 12V Electric Cool Bag RKT 12 A1 Benutzerhandbuch
Seite 31

Elektro-Kühltasche 12 V Rocktrail RKT 12 A1
Deutsch - 29
Verlegen Sie auch das Anschlusskabel im Fahrzeug so, dass der Fahrer nicht behindert wird,
sonst besteht Unfallgefahr.
Sichern Sie die Kühltasche im Fahrzeug gegen unkontrollierte Bewegungen, damit die
Kühltasche bei einem Unfall bzw. bei einem harten Bremsmanöver keine Gefahr für die
Fahrzeuginsassen werden kann.
Kühltasche ein- und ausschalten
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Ihr Fahrzeug über ein 12 V-Bordnetz verfügt. An einem 24
V-Bordnetz darf die Kühltasche nicht betrieben werden.
Wickeln Sie das Anschlusskabel vollständig ab. Stecken Sie nun den Zigarettenanzünderstecker [5]
in eine geeignete Zigarettenanzünderbuchse Ihres Fahrzeugs. Die Kühltasche ist nun eingeschaltet
und beginnt mit dem Kühlen. Um die Kühltasche auszuschalten, trennen Sie den
Zigarettenanzünderstecker [5] von der Zigarettenanzünderbuchse Ihres Fahrzeugs.
Da die Zigarettenanzünderbuchse manchen Fahrzeugen auch bei ausgeschalteter Zündung
Strom liefert, sollten Sie den Zigarettenanzünderstecker [5] beim Verlassen des Fahrzeuges
von der Zigarettenanzünderbuchse Ihres Fahrzeugs trennen. Andernfalls könnte die Batterie
Ihres Fahrzeuges so stark entleert werden, dass der Fahrzeugmotor nicht mehr gestartet
werden kann.
Tipps zum Energie sparen
Setzen Sie der Kühltasche keinem direkten Sonnenlicht aus.
Verwenden Sie ausschließlich zuvor gekühlte Lebensmittel und Getränke.
Öffnen Sie die Kühltasche nicht länger als nötig und verschließen Sie den Taschendeckel mit
Kordelzug [2] vollständig.
Achten Sie darauf, dass Sie die Kühltasche nicht zu voll packen und zwischen der zu
kühlenden Ware Luft zirkulieren kann.