Sicherheitshinweise / montage, Montage – Livarno Z30565 Benutzerhandbuch
Seite 10

10 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Montage
m vOrSICht! vErLEtZUnGSGEFAhr!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt
und sachgerecht montiert sind. Bei unsachge-
mäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
Beschädigte Teile können die Sicherheit und
Funktion beeinflussen.
J
vOrSICht! Lassen Sie Kinder nicht unbe-
aufsichtigt! Das Produkt ist kein Kletter- oder
Spielgerät! Stellen Sie sicher, dass sich Personen,
insbesondere Kinder nicht an das Produkt
hängen bzw. sich nicht am Produkt hochziehen.
Verletzungen und / oder Beschädigungen können
die Folgen sein.
J
Achten Sie darauf, dass das Produkt nur von
fachkundigen Personen montiert wird.
J
Überprüfen Sie vor der Benutzung die Stabilität
des Produkts.
J
6,5 kg
Belasten Sie das Produkt nicht über
die angegebene Maximalbelastung
hinaus. Andernfalls drohen Verlet-
zungsgefahr und / oder Beschädigungen des
Produkts.
J
Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz der
Schrauben und ziehen Sie sie gegebenenfalls
nach.
J
Überprüfen Sie vor der Montage, ob der
gewählte Boden zum Befestigen des Produkts
geeignet ist. Erkundigen Sie sich gegebenen-
falls im Fachhandel.
J
Informieren Sie sich vor der Montage über das
geeignete Montagematerial für den Boden.
Für die Montage haben wir Montagematerial
beigelegt, das für üblichen, festen Untergrund
geeignet ist.
WArnUnG!
LEBEnSGEFAhr FÜr
kInDEr! Montieren Sie das Produkt in aus-
reichender Höhe, um sicherzustellen, dass es
außerhalb der Reichweite von Kindern ist.
Q
montage
j
Legen Sie die Standrohre 1 und 2
1
,
8
auf
den Boden. Die Beschriftung auf den Verbin-
dungsstücken A
2
muss nach oben zeigen
und lesbar sein.
j
Schieben Sie die Querverbindung
3
so auf
die Verbindungsstücke
2
, dass die Markie-
rungen nach oben zeigen und lesbar sind. Die
Markierungen auf Verbindungsstücken
2
und
Querverbindung
3
müssen übereinstimmen
(„A“) und die Bohrungen müssen übereinander
liegen.
j
Führen Sie je zwei Schrauben
5
durch die
Bohrungen und sichern Sie die Verbindung mit
je zwei Feder-Ringen
6
und Unterlegscheiben
7
. Ziehen Sie die Schrauben nicht vollständig
fest.
j
Montieren Sie die Querverbindung B
4
wie
zuvor beschrieben an den Verbindungsstücken B
10
. Achten Sie darauf, dass die Markierungen
auf Verbindungsstücken
9
und Querverbin-
dung
4
übereinstimmen („B“).
j
Ziehen Sie alle Schrauben
5
fest.
j
Stellen Sie den Briefkastenständer an die
gewünschte Position und markieren Sie die vier
Bohrlöcher auf dem Boden.
m vOrSICht! LEBEnS- UnD vErLEt-
ZUnGSGEFAhr UnD GEFAhr DEr
SAChBESChÄDIGUnG ! Lesen Sie die
Bedien- und Sicherheitshinweise Ihrer Bohrma-
schine aufmerksam durch.
WArnUnG!
LEBEnSGEFAhr! Verge-
wissern Sie sich, dass Sie beim Bohren nicht
auf Strom-, Gas- oder Wasserleitungen stoßen.
Prüfen Sie den Boden zuvor ggf. mit einem
Leitungssucher.
j
Bohren Sie die vier Löcher mittels einer Bohr-
maschine.
m vOrSICht! vErLEtZUnGSGEFAhr!
Ziehen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Bohr-
maschine hinzu.
j
Montieren Sie den Briefkastenständer. Stecken
Sie hierzu die Dübel
11
in die Bohrlöcher.
Führen Sie dann je vier Schrauben
10
durch
die Bohrungen am Fuß der Standrohre
1
,
8
und schrauben Sie sie fest.
j
Schrauben Sie einen Briefkasten mit vier
Schrauben
12
, Federringen
13
und Unterleg-
scheiben
14
am Briefkastenständer fest.
hinweis: Achten Sie darauf, dass die Befesti-
gungslöcher des Briefkastens mit den vorge-