Sicherheitshinweise / funktionsweise, Funktionsweise – Melinera Z31853A Benutzerhandbuch
Seite 10

10 DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Funktionsweise
nicht benötigen.
J
Verwenden Sie Schutzhandschuhe! Ausgelaufene
oder beschädigte Akkus können bei Berührung mit
der Haut Verätzungen verursachen, benutzen Sie
deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
J
Benutzen Sie nur Akkus der richtigen Größe und des empfoh-
lenen Typs (siehe Kapitel „Technische Daten“).
J
Achten Sie auf die richtige Polarität. Diese wird im Akkufach
10
angezeigt.
J
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie verbrauchte
Akkus umweltgerecht.
J
Schalten Sie das Produkt stets aus, bevor Sie Akkus
9
entfernen
oder einlegen.
Q
Funktionsweise
Die eingebaute Solarzelle
4
des Artikels wandelt bei Sonnenein-
strahlung das Licht in elektrische Energie um und speichert diese in
einem NiMH-Akku
9
. Bei beginnender Dunkelheit schaltet sich das
Licht ein. Die eingebaute LED
2
ist ein sehr langlebiges und energie-
sparendes Leuchtmittel. Die Leuchtdauer ist von der Sonnenein-
strahlung, dem Einfallwinkel des Lichts auf die Solarzelle
4
und
der Temperatur (wegen der Temperaturabhängigkeit der Akkuka-
pazität) abhängig. Ideal ist ein senkrechter Lichteinfallwinkel. Un-
ter optimalen Bedingungen kann eine Leuchtdauer von 6–8 Stun-
den erreicht werden. Der Akku
9
erreicht erst nach mehreren
Lade- und Entladezyklen seine maximale Kapazität.
48768 DE_AT_CH.indd 10
10/24/2013 10:52:25 AM