Silvercrest M574 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

28

29

Bitte heben Sie diese Anleitung zur späteren Einsichtnahme auf, da sie wichtige Informationen enthält.

Wir sind ständig darum bemüht, unsere Produkte zu verbessern. Aus diesem Grunde können Abbildungen in

Einzelheiten vom eigentlichen Produkt abweichen.

Achtung:

• Durch jede nicht autorisierte Veränderung am Produkt, erlischt der Garantieanspruch und der Hersteller kann nicht haftbar

gemacht werden. Gegebenenfalls kann das Nutzungsrecht des Endverbrauchers eingeschränkt werden.

BENUTZERINFORMATIONEN
gemäß den Europäischen Richtlinien 2002J95/EG, 2002J96/EG und 2003/108/EG über die Reduzierung der
Verwendung gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten, sowie über die Abfallentsorgung.

Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem Gerät besagt, dass es am Ende seiner Verwendungszeit
getrennt von anderen Abfällen entsorgt werden muss. Der Benutzer muss das Gerät daher am Ende seiner Verwendungsdauer
zu geeigneten Sammelstellen für die getrennte Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte bringen.
Die angemessene Abfalltrennung und die daraus resultierende Einbringung des Gerätes in den Recyclingkreislauf tragen zur
umweltverträglichen Wiederverwertung und Entsorgung bei und vermeiden negative Auswirkungen auf die Umwelt und
Gesundheit.

ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr aufgrund
verschluckbarer Kleinteile und Strangulationsgefahr durch die Kabel!

ENTSORGUNG

Entsorgen Sie dieses Gerät nicht im allgemeinen Hausmüll, sondern ausschließlich über die dafür

vorgesehenen kommunalen Sammelstellen, die Sie bei Ihrer Gemeinde erfragen können.

Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie sie bei einer Sammelstelle

für Altbatterien bzw. Sondermüll ab.

C O M P L I A N T

Advertising