Anschluss eines externen gerätes, Reinigen, Hinweise zur konformität – Silvercrest SST 50 A1 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

13

DE

/set

36, bis das Symbol für

Alarm 1

vom Display verschwindet.

Alarm ausschalten

Wenn der Alarm zur eingestellten Zeit er-
tönt, haben Sie verschiedene Möglichkei-
ten:

Drücken Sie

35. Der Alarm ver-

stummt und bleibt für den nächsten
Tag aktiviert.

Drücken Sie SNOOZE/DIMMER 30:
Der Alarm verstummt für 9 Minuten
und ertönt dann erneut. Das Symbol
für Alarm 1

blinkt und SNOOZE er-

scheint im Display. Diese Funktion
können Sie innerhalb von 60 Minuten
nach Auslösen des Alarms wiederholt
nutzen.

Wenn Sie keine Taste drücken, ver-
stummt der Alarm nach 60 Minuten.
Die Weckfunktion bleibt für den nächs-
ten Tag aktiviert.

Zweite Alarmzeit

Mit der Taste

/set

25

können Sie

eine zweite Alarmzeit einstellen. Verfah-
ren Sie wie für den Alarm 1 und verwen-
den Sie statt der Taste

/set

36

die

Taste

/set

25.

10. Anschluss eines

externen Gerätes

Über die Buchse AUX IN 9 können Sie
z. B. einen MP3-Player (Kopfhöreraus-
gang) oder einen CD-Player (Audio Out)
anschließen.

WARNUNG! Schalten Sie alle Geräte aus,
bevor Sie sie miteinander verbinden, und
beachten Sie die Anleitungen der Geräte,
die Sie anschließen möchten.

Für den Anschluss externer Geräte benö-
tigen Sie ein Audiokabel (nicht im Liefer-
umfang enthalten). Das Kabel muss an

off

einem Ende über einen 3,5 mm Ø Klinken-
stecker für die Buchse AUX IN 9 verfügen.
Welcher Stecker sich am anderen Ende
befinden muss, hängt vom Audio-Ausgang
des externen Gerätes ab.
1. Verbinden Sie mit einem Audiokabel

den Audio-Ausgang des externen Ge-
rätes, z. B. eines MP3-Players, mit der
Buchse AUX IN 9.

2. Stellen Sie den Netzschalter

POWER 6 auf ON.

3. Drücken Sie die Taste

ON/STAND-

BY 40, um die Soundstation einzu-
schalten.

4. Für die Wiedergabe wählen Sie mit

der Taste MODE 39 die Funktion AUX.

5. Starten Sie dann die Wiedergabe am

angeschlossenen Gerät. Die Steue-
rung der Wiedergabe erfolgt über das
externe Gerät, die Lautstärke kann an
der Soundstation eingestellt werden.

6. Schalten Sie beide Geräte aus, bevor

Sie die Verbindung wieder trennen.

11. Reinigen

GEFAHR! Ziehen Sie den Netz-
stecker 7 aus der Steckdose, be-
vor Sie das Gerät reinigen.

VORSICHT: Verwenden Sie keine schar-
fen oder kratzenden Reinigungsmittel.

Für die Reinigung des Gerätes ver-
wenden Sie ein leicht angefeuchtetes,
weiches Tuch.

12. Hinweise zur

Konformität

Das Gerät entspricht den Vorschriften der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC,
der EMV Richtlinie 2004/108/EC und der
Ökodesignrichtlinie 2009/125/EC (Verord-
nung 1275/2008).

__DT53143_B1.book Seite 13 Dienstag, 24. August 2010 4:21 16

Advertising