Personenwaage, Einleitung, Bestimmungsgemäßer gebrauch – Silvercrest Z31369 Benutzerhandbuch

Seite 11: Teilebeschreibung, Lieferumfang, Technische daten, Sicherheitshinweise

Advertising
background image

11

DE/AT/CH

Personenwaage

Einleitung

Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.

Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiter-

gabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit

aus.

Bestimmungsgemäßer

Gebrauch

Diese Waage dient zur Ermittlung des Gewichts

von Menschen. Das Gerät ist nicht für den gewerb-

lichen Einsatz bestimmt.

Teilebeschreibung

1

LC-Display

2

Trittfläche

3

Batteriefachdeckel

4

Batteriefach

5

Schalter zur Einstellung der Gewichtseinheiten

Lieferumfang

Überprüfen Sie unmittelbar nach dem Auspacken

immer den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie

den einwandfreien Zustand des Gerätes.

1 Digitale Personenwaage

1 Batterie

1 Bedienungsanleitung

Technische Daten

Batterie:

1 x 3 V Lithium-Batterie

(CR2032 - Knopfzelle)

(im Lieferumfang enthalten)

Trittfläche: 39 x 30 cm, Sicherheitsglas

Tragkraft:

max. 200 kg / 440 lb

Einteilung: 0,1 kg / 0,2 lb

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise sind wichtiger Bestandteil die-

ser Bedienungsanleitung und müssen beim Einsatz

von elektrischen Geräten in jedem Fall berücksich-

tigt werden. Die Hinweise dienen zur Vermeidung

von Lebensgefahr, Unfällen und Schäden. Lesen

Sie deshalb die folgenden Informationen für Sicher-

heit und sachgemäßen Gebrauch aufmerksam

durch.

LEBENS-

UND UNFALLGEFAHREN FÜR

KLEINKINDER UND KINDER!

Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit

Verpackungsmaterial und Gerät. Andernfalls

besteht Lebensgefahr durch Erstickung. Halten

Sie Kinder stets vom Gerät fern. Das Produkt ist

kein Spielzeug.

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch

Personen (einschließlich Kinder) mit einge-

schränkten physischen, sensorischen oder

geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung

und / oder mangels Wissen benutzt zu werden,

es sei denn, sie werden durch eine für ihre

Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder

erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät

zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt

werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit

dem Gerät spielen.

VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!

Belasten Sie die Waage nicht über 200 kg.

Das Sicherheitsglas könnte brechen und

Schnittverletzungen verursachen.

VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!

Betreten Sie die Waage nicht mit nassen Füßen

und nutzen Sie die Waage nicht, wenn die

Trittfläche feucht ist. Andernfalls können Sie

ausrutschen.

Schützen Sie die Waage vor Stößen, Feuchtig-

keit, Staub, Chemikalien, starken Temperatur-

schwankungen und zu nahen Wärmequellen

(Öfen, Heizungskörper).

Kontrollieren Sie das Gerät vor der Inbetrieb-

nahme auf Beschädigungen. Nehmen Sie ein

beschädigtes Gerät nicht in Betrieb.

79413 CB2 IM.indd 11

10/30/2012 5:52:55 PM

Advertising