2 temperatur regeln, 3 raclette zubereiten, 4 grillen mit der grillplatte – Silvercrest SRG1200A1 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

8

Die Betriebsanzeige

8

leuchtet und das

Gerät wird aufgeheizt.

6. Lassen Sie das Gerät etwa 10 Minuten

vorheizen.

Das Gerät ist nun betriebsbereit.
7. Um das Gerät auszuschalten, drehen Sie

den Temperaturregler

9

gegen den Uhr-

zeigersinn auf „0“.

8. Ziehen Sie nach Gebrauch den Netz-

stecker aus der Netzsteckdose. Nur so ist
das Gerät völlig stromfrei.

5.2 Temperatur regeln

Die optimale Temperatur hängt vor allem
von den verwendeten Lebensmitteln ab.

Hinweis:

Immer, wenn nachgeheizt wird, um

die Temperatur zu halten, leuchtet die
Betriebsanzeige

8

.

1. Sollte die Temperatur zu hoch sein, dre-

hen Sie den Temperaturregler

9

ein

Stück in Richtung „0“.

2. Wenn die Temperatur zu niedrig ist und

das Garen zu lange dauert, drehen Sie
den Temperaturregler

9

ein Stück in

Richtung

MAX

.

5.3 Raclette zubereiten

1. Füllen Sie die Raclette-Pfännchen

7

mit

den gewünschten Zutaten.

Vorsicht!

Befüllen Sie das Raclette-Pfänn-

chen

7

nicht zu hoch, da die Zutaten

sonst zu dicht an den Grill kommen und
verbrennen könnten.

2. Stellen Sie das Raclette-Pfännchen

7

in

das Gerät in die dafür vorgesehenen
Vertiefungen

4

.

3. Nehmen Sie das Raclette-Pfännchen

7

aus

dem Gerät, sobald die Zutaten gar sind.

4. Schieben Sie den Inhalt des Raclette-

Pfännchens

7

mit einem Holzspachtel

auf einen Teller und lassen Sie es sich
schmecken.

Hinweis:

Da das Raclette-Pfännchen

7

eine Antihaft-Beschichtung hat, muss es
nicht vor jeder weiteren Portion erneut
eingefettet werden.

5.4 Grillen mit der Grillplatte

Die Grillplatte

1

dient vor allem dazu,

Fleisch, Würstchen, Obst und Gemüse zu
grillen.

RP66927 Raclette LB1 Seite 8 Dienstag, 3. Mai 2011 5:28 17

Advertising