Die geräteteile – Silvercrest SFK 36 A1 Benutzerhandbuch
Seite 35

- 33 -
Schützen Sie den Empfänger vor Feuchtigkeit. Verwenden
•
Sie ihn nur in trockenen Räumen, nicht bei Niederschlag
im Freien oder in der Nähe von Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, dass der Empfänger während des
•
Betriebs nicht nass oder feucht werden oder beschädigt
werden kann.
Die Geräteteile
Empfänger (Abb. A)
q
Signalanzeige
w
Lautsprecher
e
: Signaltyp-Umschalter (optisch/akustisch)
r
Öse zum Aufhängen des Empfängers
t
VOL.: Taste zur Lautstärkeregelung
y
: Taste zur Melodieauswahl
u
: Synchronisationstaste Empfänger
i
Batteriefach Empfänger
o
Standfuß
a
Batteriefachabdeckung Empfänger
Sender (Abb. B)
s
: Klingeltaste
d
Namensschild
f
Anzeige zur Signalbestätigung
g
Batteriefach Sender
h
Montageplatte Sender
LB2.indb 33
LB2.indb 33
09.12.2011 9:48:37 Uhr
09.12.2011 9:48:37 Uhr