Aufstellen und anschließen, Elektrischer anschluss, Backup-batterien einlegen – Silvercrest KH 2600 Benutzerhandbuch
Seite 74: De at ch

72
Aufstellen und Anschließen
KH 2600
DE
AT
CH
Elektrischer Anschluss
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten
■
(Spannung und Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes.
Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
Vergewissern Sie sich, dass das Anschlusskabel des Gerätes unbeschädigt ist
■
und nicht über heiße Flächen und/oder scharfe Kanten verlegt wird.
Achten Sie darauf, dass das Anschlusskabel nicht straff gespannt oder
■
geknickt wird.
Lassen Sie das Anschlusskabel nicht über Ecken hängen (Stolperdrahteff ekt).
■
Backup-Batterien einlegen
Durch Einlegen der Batterien vermeiden Sie, dass bei einem möglichen Netz-
ausfall die programmierte Uhrzeit und Weckzeit verloren gehen. Die Batterien
bewirken, dass die interne Uhr auch während des Netzausfalls weiterläuft. Bei
Wiedereinschalten des Netzstroms erscheint auf dem Display
4
automatisch die
korrekte Zeit.
HINWEIS
Die Backup-Batterien speichern nur die Uhrzeit und die programmierte
►
Weckzeit. Alle anderen Funktionen sind nur im Netzbetrieb möglich.
Das Gerät kann auch ohne Batterien betrieben werden.
►
Schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs
26
auf der Geräteunterseite
in Pfeilrichtung und entfernen Sie die Abdeckung.
Legen Sie 2 Batterien vom Typ AA (im Lieferumfang enthalten) in das Batterie-
fach ein. Achten Sie dabei auf die im Batteriefach abgebildete Polarität.
Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie die Abdeckung aufsetzen, zurück-
schieben und einrasten lassen.