Silvercrest TWINTALKER 4810 Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

Twintalker 4810

3

Twintalker 4810

DEUTSCH

1

Einleitung

5

2

Verwendungszweck

5

3

CE-Kennzeichnung

5

4

Sicherheitshinweise

5

4.1

Allgemein

5

4.2

Verbrennungsgefahr

5

4.3

Verletzungsgefahr

5

4.4

Explosionsgefahr

6

4.5

Vergiftungsgefahr

6

4.6

Vorschriften

6

4.7

Hinweise

6

5

Reinigung und Wartung

7

6

Entsorgung des Geräts (Umweltschutz)

7

7

Betrieb eines Sprechfunkgeräts

7

8

Packungsinhalt

8

9

Erste Schritte

8

9.1

Anbringen/Entfernen des Gürtelhalters

8

9.2

Einlegen der Batterien / Akkus

9

10

Laden der Akkus

9

11

Beschreibung

10

12

Informationen zum LCD-Display

10

13

Betrieb des Twintalker 4810

11

13.1

Ein-/Ausschalten des Geräts

11

13.2

Ladezustandsanzeige / Anzeige schwache Batterie

11

13.3

Einstellen der Lautsprecherlautstärke

12

13.4

Empfangen eines Signals

12

13.5

Senden eines Signals

12

13.6

Wechseln des Kanals

12

13.7

CTCSS (Continuous Tone Coded Squelch System) /
DCS (Digital Coded Squelch)

13

13.8

Kanalüberwachung

14

13.9

VOX-Auswahl

14

13.10 Kanalsuchlauf

14

13.11 Ruftöne

16

13.12 Ein-/Ausschalten des Quittungstons

16

13.13 Ein-/Ausschalten des Tastentons

16

13.14 Zweikanalsuchlauf (DCM)

17

13.15 Tastensperre

17

13.16 Stoppuhrfunktion

18

13.17 Display-Hintergrundbeleuchtung

18

Advertising