Bedienung / fehler beheben / reinigung und pflege, Einstellungen zurücksetzen, Batterien wechseln – Silvercrest Z31281 Benutzerhandbuch
Seite 29: Fehler beheben, Reinigung und pflege

29
DE/AT/CH
Bedienung / Fehler beheben / Reinigung und Pflege
j
Befindet sich das Gerät beim Erreichen der
eingestellten Zeit im Wiege-Modus, ertönt
kein Alarmton. Stattdessen blinkt die Anzeige
für den Kurzzeitmesser
21
im Display.
Hinweis: Wenn zwei Minuten keine Taste
gedrückt wird, zeigt die Anzeige der
Küchenwaage automatisch die Zeit an.
Q
Einstellungen zurücksetzen
j
Auf der Rückseite des Gehäuses befindet
sich die Reset-Taste
11
. Drücken Sie diese
Taste, um die Einstellungen auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Q
Batterien wechseln
j
Wenn die Batterien schwächer werden,
leuchtet im Display die Batterie-Ladeanzei-
ge
19
auf.
j
Wechseln Sie die Batterien spätestens,
wenn im Display das Symbol „ ” erscheint.
Eine schwache oder leere Batterie kann sich
auf die Genauigkeit des Messergebnisses
auswirken.
j
Öffnen Sie das Batteriefach
8
an der
Rückseite der Waage.
j
Entnehmen Sie die leeren Batterien und
führen Sie diese einer ordnungsgemäßen
Entsorgung zu (siehe Kapitel „Entsorgung“).
j
Legen Sie zwei neue Batterien vom Typ
CR2032, 3 V
in das Batteriefach
8
ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polari-
tät. Diese wird unter dem Batteriefach
8
angezeigt.
j
Schließen Sie anschließend das Batterie-
fach
8
.
Q
Fehler beheben
= Fehler
= Grund
= Lösung
=
= Die Waage ist instabil oder nicht genau
senkrecht.
= Achten Sie auf eine stabile Befestigung und
genau senkrechte Ausrichtung.
=
= Die Waage ist überlastet.
= Entfernen Sie die Überlast.
= Anzeige out2, dann Wechsel in
Zeitanzeige
= Die Waage ist mit 1000 g belastet, bevor
Sie in den Wiegemodus umgeschaltet
haben.
= Entfernen Sie die Überlast innerhalb von
10 Sekunden. Das Display kehrt innerhalb
von fünf Sekunden zum Wiege-Modus
zurück.
=
= Die Batterien sind zu schwach zum Wiegen.
= Wechseln Sie die Batterien aus (siehe
Kapitel „Batterien wechseln“).
Q
Reinigung und Pflege
J
Verwenden Sie zur Reinigung keine
chemischen Reiniger, Scheuermittel oder
scharfe Gegenstände. Andernfalls kann das
Produkt beschädigt werden.
J
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser
oder in andere Flüssigkeiten. Andernfalls
kann das Produkt beschädigt werden.
j
Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht
angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Bei stär-
kerer Verschmutzung können Sie das Tuch
auch mit einer leichten Seifenlauge
befeuchten.
75609_CB2 content (sent supplier 11June).indd 29
6/25/2012 6:26:01 PM