Silvercrest SSR 576 A1 Benutzerhandbuch

Seite 162

Advertising
background image

Digitaler SD-Sat-Receiver SSR 576 A1

Deutsch - 18

Drücken Sie die Taste EXIT (39), um die
Bearbeitung zu beenden. Sollten Sie
Änderungen vorgenommen haben, bekommen
Sie einen entsprechenden Hinweis. Drücken Sie
die Taste OK (40), um zu speichern, die Taste
SWAP (37), um nicht zu speichern oder die
Taste EXIT (39), um die Liste weiter zu
bearbeiten.

Profisuche

Zum Absuchen eines einzelnen Transponders,
aller Transponder oder der gespeicherten
Transponder. Wählen Sie in der Liste eine
Satellitenposition aus, die Sie nach neuen
Sendern absuchen wollen und drücken Sie die
Taste OK (40).

Es werden Ihnen hier nur die aktivierten
Satelliten angezeigt. Ist nur ein Satellit aktiviert,
wird dieser Dialog nicht angezeigt. Satelliten
können Sie im Menü Konfiguration |
Satellitensysteme aktivieren. Hinweise hierzu
finden Sie auf Seite 24.

Frequenz

Möchten Sie nur einen Transponder nach neuen
Sendern absuchen, geben Sie hier die Frequenz
des Transponders ein. Ändern Sie die Werte
durch direkte Eingabe mit Hilfe der Zifferntasten
(32) oder in Einzelschritten mit den Tasten
– (29) oder + (41).

Polarisation

Satellitensignale werden horizontal oder vertikal
polarisiert ausgestrahlt. Möchten Sie nur einen
Transponder nach neuen Sendern absuchen,
wählen Sie hier mit den Tasten – (29) oder
+ (41) die Ebene „horizontal“ oder „vertikal“ aus.
Drücken Sie die Taste OK (40), um die Auswahl
über eine Liste zu tätigen.

Die Polarisation „links“ oder „rechts“ wird nur in
seltenen Fällen benötigt.

Symbolrate

Die Symbolraten der gängigsten Transponder
haben fast ausschließlich die Werte 27,500
MSym/s oder 22,000 MSym/s. Möchten Sie nur
einen Transponder nach neuen Sendern
absuchen, ändern Sie die Werte durch direkte
Eingabe mit Hilfe der Zifferntasten (32) oder in
Einzelschritten mit den Tasten – (29) oder
+ (41).

Hinweis: Die oft verwendete Schreibweise, z.B.
12480H bedeutet: Frequenz 12,480 GHz und
das H steht für horizontal.

Advertising