Reinigung / entsorgung, Reinigung, Entsorgung – Silvercrest Z29852A Z29852B Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

39

DE/AT/CH

Reinigung / Entsorgung

Q

Reinigung

j

Reinigen Sie das Produkt mit einem leicht

angefeuchteten, fusselfreien Tuch. Bei stärkerer

Verschmutzung können Sie das Tuch auch mit

einer leichten Seifenlauge befeuchten.

j

Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen

Reiniger, Scheuermittel oder scharfe Gegen-

stände. Andernfalls kann das Produkt beschädigt

werden.

j

Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser

oder in andere Flüssigkeiten. Andernfalls kann

das Produkt beschädigt werden.

Q

Entsorgung

Die Verpackung besteht aus umwelt-

Die Verpackung besteht aus umwelt-

freundlichen Materialien, die Sie über

die örtlichen Recyclingstellen entsorgen

können.

Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten

Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder

Stadtverwaltung.

Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-

dient hat, im Interesse des Umweltschutzes

nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie

es einer fachgerechten Entsorgung zu.

Über Sammelstellen und deren Öffnungs-

zeiten können Sie sich bei Ihrer zuständi-

gen Verwaltung informieren.

Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß

Richtlinie 2006 / 66 / EC recycelt werden. Geben

Sie Batterien und / oder das Gerät über die ange-

botenen Sammeleinrichtungen zurück.

Pb

Umweltschäden durch fal-

sche Entsorgung der Batteri-

en!

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt

werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten

und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die

chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie

folgt: Cd = Cadmium, Hg= Quecksilber,

Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien

bei einer kommunalen Sammelstelle ab.

EMC

79419 CB3 IM.indd 39

12/31/2012 1:03:35 PM

Advertising