Silvercrest SSR 10 A2 Benutzerhandbuch
Seite 19

SilverCrest SSR 10 A2
Deutsch - 17
„15“ eingestellt ist, startet das Scanradio beim nächsten
Einschalten mit Lautstärke „4“.
Die Einstellung hat keine Auswirkung auf die
Lautstärke des Summers bei der Weckfunktion. Die
Summerlautstärke ist immer gleich.
Automatischer Sendersuchlauf mit Auto-Store-
Funktion
Für den Empfang von Radiosendern ist es
erforderlich, dass der beigelegte Ohrhörer (B) an die
Ohrhörerbuchse angeschlossen ist. Das
Ohrhörerkabel dient als Empfangsantenne.
Die komfortabelste Art, Sender zu suchen und zu speichern, ist
der automatische Sendersuchlauf mit automatischer Speicherung
der Sender (Auto-Store-Funktion).
Schalten Sie das Scanradio mit der Taste „Ein-/Standby“ (6)
ein.
Drücken Sie die Taste „MODE“ (3) für ca. 2 Sekunden, um
den automatischen Sendersuchlauf zu starten. Der
automatische Sendersuchlauf startet immer mit der niedrigsten
Frequenz (87,5MHz).
Das Scanradio durchsucht nun den kompletten
Frequenzbereich nach signalstarken Sendern. Im Display (1)
blinken die Anzeigen „SCAN“ (14) und „FM“ (11), die
Anzeige „PRESET“ (22) erscheint dauerhaft.