Silvercrest Z31439A/Z31439B Benutzerhandbuch
Seite 16

16 DE/AT/CH
VORSICHT! VERLETZUNGS-
GEFAHR! Belasten Sie die
Waage nicht über 180 kg. Das
Sicherheitsglas könnte brechen und
Schnittverletzungen verursachen.
VORSICHT! VERLETZUNGS-
GEFAHR! Betreten Sie die
Waage nicht mit nassen Füßen
und nutzen Sie die Waage nicht,
wenn die Trittfläche feucht ist. An-
dernfalls können Sie ausrutschen.
J
Schützen Sie die Waage vor
Stößen, Feuchtigkeit, Staub,
Chemikalien, starken Temperatur-
schwankungen und zu nahen
Wärmequellen (Öfen, Heizungs-
körper).
J
Kontrollieren Sie das Gerät vor
der Inbetriebnahme auf Beschä-
digungen. Nehmen Sie ein
beschädigtes Gerät nicht in
Betrieb.
J
Entfernen Sie bei Störungen oder
defektem Gerät die Batterie.
Andernfalls besteht erhöhte
Auslaufgefahr.
J
Lassen Sie Reparaturen nur von
der Servicestelle oder einer
Elektrofachkraft durchführen.
Gefahren im Umgang
mit Batterien
LEBENSGE-
FAHR! Batterien gehören nicht
in Kinderhände. Lassen Sie Bat-
terien nicht herumliegen. Es be-
steht die Gefahr, dass diese von
Kindern oder Haustieren ver-
schluckt werden. Suchen Sie im
Falle eines Verschluckens sofort
einen Arzt auf.
J
VORSICHT! EXPLOSI-
ONSGEFAHR! Batterien
niemals wieder aufladen, kurzschlie-
ßen oder öffnen.Überhitzung,
Brandgefahr oder Platzen können
die Folge sein. Werfen Sie Batterien
niemals ins Feuer oder Wasser. Die
Batterien können explodieren.
J
Vermeiden Sie extreme Bedin-
gungen und Temperaturen, die
auf Batterien einwirken können,
z. B. auf Heizkörpern. Andern-
falls besteht erhöhte Auslaufgefahr.
J
Ausgelaufene oder
beschädigte Batterien
können bei Berührung mit der
Haut Verätzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb in diesem
Fall unbedingt geeignete Schutz-
handschuhe!
97795_silv_Personenwaage_content_LB2.indd 16
14.11.13 11:23