Primare NP30 network player Benutzerhandbuch
Np30 - erste schritte

NP30 - ERSTE SCHRITTE
So nehmen Sie Ihren NP30 in Betrieb. Eine vollständige Anleitung finden Sie unter:
http://www.primare.net/product.asp?ProductID=58&d=5&c=1
ANSCHLUSS AN EINEN VORVERSTÄRKER
Der NP30 ist so konzipiert, dass er an einen analogen Vorverstärker oder integrierten
Verstärker/Vollverstärker mit symmetrischen oder unsymmetrischen Eingängen
angeschlossen werden kann.
•
Wenn Ihr Vorverstärker über symmetrische Eingänge verfügt, schließen Sie bitte die
symmetrischen XLR-Ausgänge (OUT 1) des NP30 mittels hochwertiger XLR-Kabel an
den Vorverstärker an, um die besten Ergebnisse zu erhalten.
•
Wenn Ihr Vorverstärker nicht über solche symmetrischen Eingänge verfügt, schließen
Sie bitte die unsymmetrischen Ausgänge (OUT 2) mittels hochwertiger RCA-Kabel an
den Vorverstärker an.
ANSCHLUSS DIGITALER EINGÄNGE
Der NP30 verfügt über drei optische digitale Eingänge und einen digitalen Koax-Eingang.
•
Schließen Sie digitale Quellen mit optischen Ausgängen an die Eingänge IN 1 bis IN 3
des NP30 mittels eines TOSlink-Kabels an.
•
Verwenden Sie den Eingang IN 4 des NP30, um eine digitale Quelle mit einem digitalen
Koax-Kabel anzuschließen.
ANSCHLUSS AN EINEN COMPUTER
•
Schließen Sie einen Windows-PC oder Macintosh mittels eines USB-Kabels am USB-B-
Anschluss des NP30 an; hierzu wird ein USB-A auf USB-B-Kabel benötigt.
PC: Windows-XP/SP2 oder höher erforderlich. Sie müssen den Primare XMOS-Audio-
Treiber installieren, der unter www.primare.net verfügbar ist.
Mac: OSX 10.4 oder höher wird empfohlen. Kein Treiber erforderlich.
Der NP30 erscheint dann als Audioausgabegerät namens XMOS USB Audio 2.0 in der
Systemsteuerung (PC) oder in den Sound-Systemeinstellungen (Mac).
ANSCHLIESSEN EINES IPOD, IPHONE, IPAD ODER USB-
LAUFWERKS
•
Schließen Sie einen iPod, ein iPhone, iPad, USB-Laufwerk, Diskettenlaufwerk oder ein
anderes UPnP-Gerät an den USB-A-Anschluss an.