Andere vorsichtsmaßnahmen, Netzanschluss/erdung des druckers, Plastikverpackungen – TA Triumph-Adler CLP 4316 Benutzerhandbuch
Seite 15: Achtung

EINFÜHRUNG
xiii
Andere Vorsichtsmaßnahmen
• Bestimmte Bedingungen können sich auf die Betriebssicherheit und
Leistung nachteilig auswirken. Das Gerät ist in einem Raum
aufzustellen, in dem eine gleichmäßige Temperatur und
Luftfeuchtigkeit herrschen (ca. 23°C, 60 % RH).
- Gerät nicht in der Nähe eines Fensters oder an einem anderen Ort
mit direkter Sonneneinstrahlung aufstellen.
- Gerät nicht an einem Ort aufstellen, der Vibrationen ausgesetzt
ist.
- Gerät nicht an einem Ort mit starken Temperaturschwankungen
aufstellen.
- Gerät nicht direkter Heiß- oder Kaltzugluft aussetzen.
- Gerät nur an einem ausreichend belüfteten Ort aufstellen.
• Wenn der Bodenbelag aus einem weichen Material besteht, kann es
zu Schäden durch die Rollfüße kommen, wenn das Gerät nach der
Installation verschoben/versetzt wird.
Netzanschluss/Erdung des Druckers
ACHTUNG:
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßige Steckdose
anschließen. An dieser Steckdose keine weiteren Geräte anschließen.
Ansonsten besteht Brand- bzw. Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel fest in die Steckdose stecken. Ansonsten besteht die
Gefahr, dass die Pole mit einem metallischen Gegenstand in Berührung
kommen: Brand-/Stromschlaggefahr.
Den Drucker nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
anschließen, um einen Kurzschluss zu vermeiden, der einen Brand oder
Stromschlag verursachen könnte. Bestehen Zweifel über die Eignung
einer Steckdose, den Kundendienst zu Rate ziehen.
Andere Vorsichtsmaßnahmen
Das Netzkabel an die dem Drucker nächstgelegene Steckdose
anschließen.
Plastikverpackungen
ACHTUNG:
Die Plastiktüten der Druckerverpackung außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren. Sie können sich um Mund und Nase
legen und zu Erstickung führen.