Stromversorgung/erdung des druckers, Sonstige vorsichtsmaßnahmen, Handhabung von schutzhüllen aus kunststoff – TA Triumph-Adler CLP 4416 Benutzerhandbuch
Seite 22: Sicherheitshinweise zum betrieb des druckers, Vorsichtsmaßnahmen beim einsatz des druckers, Vorsicht

xxi
Kurzanleitung
Stromversorgung/Erdung des Druckers
VORSICHT:
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßige Steckdose
anschließen. An dieser Steckdose keine weiteren Geräte anschließen.
Ansonsten besteht Brand- bzw. Stromschlaggefahr.
Netzstecker vollständig einstecken. Ansonsten besteht die Gefahr, dass
die Pole mit einem metallischen Gegenstand in Berührung kommen. In
diesem Fall besteht Brand- bzw. Stromschlaggefahr.
Der Drucker nur an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
anschließen. Ansonsten besteht Brand- oder Stromschlaggefahr durch
einen Kurzschluss. Bestehen Zweifel über die Eignung einer Steckdose,
den Kundendienst zu Rate ziehen.
Sonstige Vorsichtsmaßnahmen
Das Netzkabel an die dem Drucker nächstgelegene Steckdose
anschließen.
Handhabung von Schutzhüllen aus Kunststoff
VORSICHT:
Die Plastiktüten der Druckerverpackung außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren. Sie können sich um Mund und Nase
legen und zu Erstickung führen.
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Druckers
Vorsichtsmaßnahmen beim Einsatz des Druckers
• Keine metallischen Objekte und keine Behälter mit Flüssigkeiten
(Vasen, Tassen etc.) auf den Drucker oder dessen Nähe stellen:
Brand-/Stromschlaggefahr.
• Keine Druckerabdeckungen entfernen: Stromschlaggefahr.
• Wird das Netzkabel beschädigt, muss es gegen ein neues
ausgetauscht werden. Netzkabel nicht reparieren. Keine schweren
Gegenstände auf dem Netzkabel abstellen, Kabel nicht übermäßig
ziehen oder verbiegen: Brand-/Stromschlaggefahr.
• Keine Reparaturversuche unternehmen und den Drucker nicht
demontieren, ansonsten besteht Brand- und Stromschlaggefahr und
das Risiko, dass die Lasereinheit beschädigt wird. Ein Austreten des
Laserstrahls kann zur Erblindung führen.
• Falls der Drucker übermäßig heiß läuft, Rauch austritt, ein
ungewöhnlicher Geruch zu verspüren ist oder eine andere
außergewöhnliche Situation auftritt: Das Gerät zur Vermeidung von
Brand oder Stromschlag sofort ausschalten ({) und den Netzstecker
ziehen. Danach den Kundendienst verständigen.
• Gelangt ein Fremdkörper (z. B. Heftklammern) oder Flüssigkeit in den
Drucker, das Gerät sofort ausschalten ({). Dann sicherheitshalber
den Netzstecker ziehen; ansonsten besteht Brand- bzw.
Stromschlaggefahr. Kundendienst verständigen.