Medientyp – TA Triumph-Adler CLP 4521 Benutzerhandbuch
Seite 19

Papier einlegen
1-13
Medientyp
Der Drucker kann optimal auf das jeweils verarbeitete Druckmaterial
eingestellt werden.
Wird der Medientyp für eine Papierquelle über das Bedienfeld eingestellt,
wählt der Drucker automatisch die optimalen Einstellungen zum
Bedrucken des betreffenden Medientyps.
Für jede Papierquelle, auch für die Universalzufuhr, kann ein anderer
Medientyp eingestellt werden. Dabei können nicht nur fest eingestellte,
sondern auch benutzerdefinierte Medientypen ausgewählt werden. Siehe
Pap.Typ wählen (Anwenderdefinierten Papiertyp einstellen) auf Seite 2-
39. Folgende Medientypen werden unterstützt:
Medientyp
Zufuhr
Universal-
zufuhr
Papierkassette
Optionale
Papierzufuhr
PF-500
Papiergewicht
Duplex Weg
Optionale
Papierzufuhr
PF-510
NORMAL
Ja
Ja
Normal 2
Ja
Ja
Folien
Ja
Nein
Sehr schwer
Nein
Nein
Vordrucke
Ja
Ja
Normal 2
Ja
Ja
ETIKETTEN
Ja
Nein
Schwer 1
Nein
Ja
FEIN
Ja
Ja
Normal 3
Ja
Ja
RECYCL.
Ja
Ja
Normal 2
Ja
Ja
PERGAMENT
Ja
Nein
Leicht
Nein
Nein
GROB
Ja
Ja
Normal 3
Ja
Ja
Briefkopf
Ja
Ja
Normal 2
Ja
Ja
FARBIG
Ja
Ja
Normal 2
Ja
Ja
Vorgelocht
Ja
Ja
Normal 2
Ja
Ja
UMSCHLAG
Ja
Nein
Schwer 2
Nein
Ja
KARTON
Ja
Nein
Schwer 1
Nein
Ja
BESCHICHTET
Ja
Nein
Schwer 1
Ja
Ja
DICK
Ja
Nein
Schwer 2
Nein
Ja
Hochwertig
Ja
Ja
Normal 3
Ja
Ja
Anwender 1 (bis 8)
†
Ja
Ja
Normal 2
Ja
Ja
Ja: kann eingestellt werden Nein: kann nicht eingestellt werden
†. Vom Anwender definierter und gespeicherter Medientyp. Bis zu acht Benutzereinstellungen können definiert
werden. Näheres hierzu siehe Pap.Typ wählen (Anwenderdefinierten Papiertyp einstellen) auf Seite 2-39.