Überblick über die kapitel der bedienungsanleitung, Konventionen – TA Triumph-Adler P-C2160DN Benutzerhandbuch
Seite 22

xx
Überblick über die Kapitel der
Bedienungsanleitung
Die vorliegende Bedienungsanleitung ist in folgende Kapitel unterteilt:
Kapitel 1 - Bezeichnung der Bauteile
Beschreibt die Geräteteile.
Beschreibt die Vorgehensweise für das Drucken.
Kapitel 3 - Umgang mit dem Papier
Beschreibt die Auswahl und Handhabung sowie das Einlegen von Papier.
Kapitel 4 - Umgang mit dem Bedienfeld
Beschreibt die Konfiguration des Druckers mit Hilfe des Bedienfelds.
In diesem Kapitel wird erläutert, wie der Tonerbehälter ausgetauscht wird
und der Drucker zu pflegen ist.
Kapitel 6 - Störungsbeseitigung
Dieses Kapitel enthält Erläuterungen zur Beseitigung von Papierstaus
und anderen Fehlern.
Beschreibt die verfügbaren Schnittstellen, die lieferbaren Optionen und
die technischen Daten des Druckers.
Konventionen
In dieser Bedienungsanleitung gelten folgende Konventionen
:
Konvention
Beschreibung
Beispiel
Kursivdruck
Zur Hervorhebung eines zentralen
Begriffes, einer Aussage oder
eines Verweises auf
Zusatzinformationen.
Zum Wechsel des Tonerbehälters, siehe
Tonerwechsel auf Seite 5-2.
Fett
Hebt Knöpfe der Software hervor.
Den Druckvorgang mit
OK starten.
[Fett]
Kennzeichnet Tasten am
Bedienfeld.
Druckvorgang mit
[GO] fortsetzen.
Hinweis
Zusätzliche oder hilfreiche
Informationen zu einer Funktion.
Hinweis Fragen Sie Ihren
Netzwerk-Administrator nach den
korrekten Netzwerkeinstellungen.
Wichtig
Zusätzliche relevante
Erläuterungen.
WICHTIG Achten Sie darauf, dass das
Papier nicht gefaltet, gewellt oder
beschädigt ist.
Vorsicht
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu
Geräteschäden
führen kann.
VORSICHT Nicht gleichzeitig das Gerät
vorne halten und die Kassette
herausziehen.
Achtung
Hinweise, deren Nichtbeachtung zu
Verletzungen
führen kann.
WARNUNG Vorsicht beim Umgang mit
der Ladeeinheit - Hochspannung!