Vorwahl (amtskennziffer), N s. 3-3, S. 3-3 – TA Triumph-Adler MFP 980 Benutzerhandbuch
Seite 40: Netz, Sprache, Achtung

Gerät einstellen
3-3
Date en cours : 24 März 2004
\\Sct01002\be31-doc\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\Fax\MFF\MFF 251 444 211A_LU MFF SMS Sagem ALL\Configuration All.fm
Pour sélectionner le pays :
20 OK - EINSTELLUNGEN / LANDES KONFIG / LAND
Wählen Sie die gewünschte Option aus, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
Netz
Mit dieser Funktion können Sie das gewünschte, öffentliche Telefonnetz separat einstellen,
damit das Faxgerät im öffentlichen Telefonnetz des jeweiligen Landes gemäß den
landesüblichen Normen betrieben werden kann.
Hinweis
:
Diese Einstellung unterscheidet sich von der Parametereinsellung
eine Auswahl zwischen Hauptanschluss oder Nebenstelle erfolgen kann.
Zum Auswählen des Netzes:
202 OK - EINSTELLUNGEN / LANDES KONFIG / TELEPHONNETZ
Wählen Sie die gewünschte Option aus, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
Sprache
Mit dieser Funktion können Sie eine andere Sprache einstellen, als die, die mit der
Einstellung
automatisch vorgegeben wird.
Zum Einstellen der Sprache:
203 OK - EINSTELLUNGEN / LANDES KONFIG / SPRACHE
Wählen Sie die gewünschte Option aus, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
Vorwahl (Amtskennziffer)
Sie benötigen diese Funktion, wenn Ihr Faxgerät an einer Nebenstelle einer Telefonanlage
angeschlossen ist. Sie können die automatische Ergänzung einer Vorwahl (zu definierende
Amtskennziffer) programmieren, um automatisch in das öffentliche Telefonnetz zu gelangen.
Die Bedingungen hierfür sind, dass:
• die internen Rufnummern, für die keine Amtskennziffer erforderlich ist, kurze Rufnummern
sind, kleiner als die angegebene Minimallänge (zu definieren, z.B. in Deutschland weniger
als 10 Ziffern),
• die externen Rufnummern, für die die Amtskennziffer benötigt wird, lange Rufnummern
sind, größer oder gleich der angegebenen Minimallänge (zu definieren, z.B. in Deutschland
mehr als 10 Ziffern).
Die Programmierung der Vorwahl (AKZ) erfolgt in zwei Schritten:
• definieren der Minimallänge (größer oder gleich) der externen Rufnummern,
• definieren der Vorwahlnummer (AKZ), um das interne Telefonnetz zu verlassen. Diese
Vorwahlnummer wird automatisch ergänzt, sobald eine externe Rufnummer eingegeben
wird.
Achtung -
Wenn Sie eine Vorwahlnummer (AKZ) programmiert haben, dürfen Sie beim
Speichern von Rufnummern im Verzeichnis die Vorwahlnummer (AKZ) nicht
miteingeben: sie wird automatisch bei jeder externen Rufnummer ergänzt.