7 lagerung der kopiermedien -9, 7 lagerung der kopiermedien – TA Triumph-Adler CX 8020 Benutzerhandbuch
Seite 16

1. 7 Lagerung der Kopiermedien
Lagern Sie die Kopiermedien entsprechend der Feuchtigkeit am Aufstellort wie folgt.
Grad der
Feuchtigkeit
Mögliche Störung und deren Beseitigung
Sehr geringe
Feuchtigkeit
Mögliche Störung:
Bildfehlstellen oder Knittern des Mediums können bei Normalpapier und
Transparent auftreten.
Beseitigung:
1. Klimaanlage und Befeuchter zum Befeuchten der Raumluft
einschalten.
2. Normalpapier oder Transparent nach dem Kopiervorgang aus dem
Gerät entfernen und in einem Polyethylen-Sack aufbewahren.
Geringe
Feuchtigkeit
Mögliche Störung:
Bildfehlstellen können bei Transparent auftreten.
Beseitigung:
Transparent nach dem Kopiervorgang aus dem Gerät entfernen und in
einem Polyethylen-Sack aufbewahren.
40 bis 70 %
relative Luftfeuchte
Papier abends aus dem Gerät entfernen, in einem Polyethylen-Sack
aufbewahren und am nächsten Morgen wieder ins Gerät einsetzen.
Hohe
Luftfeuchtigkeit
Mögliche Störung:
Bildfehlstellen können bei Normalpapier und Transparent auftreten.
Beseitigung:
1. Entfeuchter-Heizung des
CX 8020 anschalten, um die Luft
innerhalb des Geräts zu entfeuchten.
2. Normalpapier oder Transparent nach dem Kopiervorgang aus dem
Gerät entfernen und in einem Polyethylen-Sack aufbewahren.
Sehr hohe
Luftfeuchtigkeit
Mögliche Störung:
Bildfehlstellen oder Knittern des Mediums können bei Normalpapier und
Transparent auftreten.
Beseitigung:
1. Entfeuchter-Heizung des
CX 8020 anschalten, um die Luft
innerhalb des Geräts zu entfeuchten.
2. Klimaanlage und Entfeuchter einschalten, um die Raumluft zu
entfeuchten.
3. Papier nach dem Kopiervorgang aus dem Gerät entfernen und in
einem Polyethylen-Sack aufbewahren.
Kapitel 1 Bevor Sie loslegen
1-9