Geräusche und kleine schäden – DE DIETRICH DKP821_823_825_833_837 Benutzerhandbuch
Seite 26

DEUTSCH
130
Normale Betriebsgeräusche
Damit die gewählte Temperatur konstant bleibt, schaltet das Gerät regelmäßig seinen Motor
ein. Die daraus folgenden Geräusche sind absolut normale Betriebsgeräusche und verringern
sich automatisch, sobald der Kühlschrank seine gewünschte Temperatur erreicht hat. Es tre-
ten folgende Geräusche auf:
Störungen oder kleine Schäden
Einige Störfälle können während der Benutzung Ihres Geräts auftreten. Bevor Sie sich an den
Kundendienst wenden, überprüfen Sie die Störung zunächst anhand des Handbuchs:
Geräusche und kleine Schäden
GERÄUSCH
Brummen
Brummgeräusche kommen vom Motor. Diese Brummgeräusche
können kurzeitig lauter sein, wenn der Motor anfährt.
Ko m m e n vo m D u r c h l a u f d e r K ü h l f l ü s s i g ke i t i n d e n
Rohrleitungen Ihres Kühlschranks
Wird vom Anspringen des Thermostats oder Anhalten des
Motors ausgelöst.
Wenn das Gerät mit einem Ventilator ausgestattet ist (je nach
Modell), erzeugt die Luft, die im Geräteinnern zirkuliert, ein
leises Hintergrundgeräusch.
Gluckern oder leichtes Brummen
Klicks
Hintergrundgeräusch
URSACHE
STÖRUNG
Die Außenwände sind heiß
- Ist ganz normal und verhindert, dass sich außen am
Apparat Dunst bildet.
- Es ist ganz normal, dass die Lebensmittel, die viel Zucker, Fett
oder Alkohol enthalten, nicht ganz eingefroren und teilweise
noch weich sind (Speiseeis, Säfte...)
- Überprüfen Sie, ob die Regulierung Ihres Apparates richtig
eingestellt ist und nicht auf einer zu niedrigen Temperatur
steht (siehe Kapitel “Einstellen der Kühlschranktemperatur“)
- überprüfen Sie mithilfe der Tabelle des Kapitels “Anleitung
zum Einfrieren der Lebensmittel“, ob dieses Fleisch nicht
schon zu lange im Gefrierschrank lagert.
Das Einfrieren gewisser
Lebensmittel ist unvollständig
Das eingefrorene Fleisch zeigt
weiße Streifen
CONSELHO
FQ8X003D2 10/3/08 09:11 Página 130