3 aufzeichnungsmodus, Sprachmodus – Mpman MPUB555 Benutzerhandbuch
Seite 4

Pop
Für allgemeine Pop-Songs, alle Anteile im Gleichgewicht.
Klassisch
Weicher Sound
Weich
Die Soundqualität ist deutlich weicher
Jazz
Voll zärtlicher Gefühle, süße Stimme
Megabass
Bässe werden deutlich betont
3. Modus der wiederholten Wiedergabe:
“Modus der wiederholten Wiedergabe” auswählen, auf das Wiederholungssymbol:
drücken, wenn das "A"
blinkt, auf die
-Taste drücken und den Startpunkt der wiederholten Wiedergabe einstellen, nun blinkt "B",
einmal erneut auf die
-Taste drücken, um den Endpunkt der wiederholten Wiedergabe einzustellen. Auf M
drücken, um die wiederholte Wiedergabe zu beenden.
4. Anzahl der wiederholten Wiedergaben: Zum Öffnen auf “M” drücken, und mithilfe von
/
die Anzahl
einstellen. Anzahl der wiederholten Wiedergaben: 1 – 10 Mal. Standard ist 5 Mal.
Wiederholintervall: Zum Öffnen auf “M” drücken, und mithilfe von
/
das Wiederholintervall einstellen.
Wiederholintervall: 1 – 10 Sekunden. Standard ist 1 Sekunde.
Verlassen: Drücken Sie zum Verlassen auf “M”.
3 Aufzeichnungsmodus
Untermenü und Betrieb
Auf der Aufzeichnungsoberfläche zum Öffnen des Untermenüs auf “M” drücken; folgende Menüelemente werden
angezeigt: Verzeichnis des Hauptdatenträgers, Aufzeichnungstyp, Lautstärkeregelung der Aufzeichnung, AVR,
AVR-Einstellung, verlassen.
Verzeichnis des Hauptdatenträgers: zum Durchsuchen jeder Option auf
/
drücken, zum Öffnen des nächsten
Verzeichnisses auf die Taste “M” drücken.
Aufzeichnungstyp: 32K-Bitrate, 64K-Bitrate, 125K-Bitrate, 192K-Bitrate, 384K-Bitrate.
Lautstärkeregelung der Aufzeichnung: Nachdem “VOL“ gedrückt wurden, mithilfe von
/
regeln. Die
Aufzeichnungsverstärkung kann angepasst werden von: 0 ~ 7.
AVR-Einstellung: Auf
/
drücken, um von 0 – 10 einzustellen.
AVR-Verzögerungseinstellung: Auf
/
drücken, um von 0 – 10 einzustellen.
Verlassen: Drücken Sie zum Verlassen auf “M”.
Aufzeichnung starten: Auf drücken, um zwischen Aufzeichnungsstart/Stopp/Fortsetzen zu wechseln; wenn die
Taste lange gedrückt wird, wird die aufgezeichnete Datei gespeichert.
4. Sprachmodus