FujiFilm X-Pro2 Benutzerhandbuch
Seite 97

79
M
e
h
r ü
b
e
r A
u
fn
a
h
m
e & W
ie
d
e
rg
a
b
e
Blitzfotografi e
Q In Abhängigkeit vom Objektabstand erzeugen
manche Objektive möglicherweise Schatten in den
Blitzaufnahmen.
R Das Schließen des Blitzgeräts schaltet den Blitz aus
(
P) und verhindert das Auslösen, auch wenn das
Objekt unzureichend belichtet ist; Es wird empfohlen
ein Stativ zu verwenden. Schließen Sie das eingebaute
Blitzgerät, wenn das Fotografi eren mit Blitz untersagt
ist oder um bei geringer Helligkeit den natürlichen
Beleuchtungseindruck zu erhalten. Wir empfehlen,
das Blitzgerät auch bei ausgeschalteter Kamera zu
schließen.
R Wenn das Symbol p beim Drücken des Auslösers bis
zum ersten Druckpunkt erscheint, löst der Blitz bei der
Aufnahme aus.
R Mit Ausnahme des Commander-Modus löst der Blitz
bei einer Aufnahme unter Umständen mehrmals aus.
Bewegen Sie die Kamera nicht, bis die Aufnahme abge-
schlossen ist.
Der Sync-Anschluss
Der Sync-Anschluss
Verwenden Sie den Sync-Anschluss zum Anschließen von
Blitzgeräten, die ein Sync-Kabel benötigen.
Blitzsynchronisationszeit
Blitzsynchronisationszeit
Der Blitz wird bei Belichtungszeiten von 1
/
250 s oder
länger mit dem Verschluss synchronisiert.
Aufsteck-Blitzgeräte (Zubehör)
Aufsteck-Blitzgeräte (Zubehör)
An der Kamera können auch die als Zubehör erhält-
lichen FUJIFILM Aufsteck-Blitzgeräte benutzt werden
(
P 132). Verwenden Sie keine Blitzgeräte von Drittan-
bietern, die den Kamerablitzschuh einer Spannung von
über 300 V aussetzen.
Blitzmodus und Aufnahmemodus
Blitzmodus und Aufnahmemodus
Die verfügbaren Blitzmodi sind vom Aufnahmemodus
abhängig (
P 153):
Blitzmodus
Blitzmodus
P
P
S
S
A
A
M
M
j
j Y
Y F
F r
r
**
A
A
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
N
N
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
F
F
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
l
l
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
D
D
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
P
P
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
* Drahtlos-Fernfotografi e.