Zur eigenen sicherheit, Warnung – FujiFilm X-T2 Benutzerhandbuch
Seite 331

309
12
Zur eigenen Sicherheit
WARNUNG
WARNUNG
Berühren
Sie keine
internen
Teile
Sollte das Gehäuse durch Herunterfallen oder
Sollte das Gehäuse durch Herunterfallen oder
einen Unfall aufbrechen, berühren Sie die
einen Unfall aufbrechen, berühren Sie die
freiliegenden Teile nicht.
freiliegenden Teile nicht. Die Nichtbeach-
tung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu
einem Stromschlag oder einer Verletzung
durch das Berühren der beschädigten
Teile führen. Entfernen Sie umgehend
den Akku und achten Sie dabei darauf,
Verletzungen und Stromschläge zu
vermeiden. Bringen Sie das Produkt dann
zwecks weiterer Beratung dorthin, wo sie
es erworben haben.
Das Verbindungskabel darf nicht modifi ziert,
Das Verbindungskabel darf nicht modifi ziert,
erhitzt oder übermäßig verdreht oder
erhitzt oder übermäßig verdreht oder
gezogen und außerdem nicht mit schweren
gezogen und außerdem nicht mit schweren
Gegenständen belastet werden.
Gegenständen belastet werden. Das Kabel
könnte hierdurch beschädigt werden und
einen Brand oder Stromschlag verursa-
chen. Falls das Kabel beschädigt ist, wen-
den Sie sich an Ihren FUJIFILM-Händler.
Legen Sie die Kamera nicht auf instabilen
Legen Sie die Kamera nicht auf instabilen
Flächen ab.
Flächen ab. Die Kamera kann hierdurch
herunterfallen oder umkippen und
Verletzungen verursachen.
Versuchen Sie niemals, Bilder aufzunehmen,
Versuchen Sie niemals, Bilder aufzunehmen,
während Sie sich fortbewegen.
während Sie sich fortbewegen. Verwenden
Sie die Kamera nicht, während Sie laufen
oder ein Fahrzeug steuern. Das kann dazu
führen, dass Sie stürzen oder in einen
Verkehrsunfall verwickelt werden.
Während eines Gewitters dürfen Sie die
Während eines Gewitters dürfen Sie die
Metallteile der Kamera nicht berühren.
Metallteile der Kamera nicht berühren. Das
kann infolge des von der Blitzentladung
induzierten Stroms zu einem Stromschlag
führen.
Benutzen Sie den Akku nur auf die
Benutzen Sie den Akku nur auf die
angegebene Weise.
angegebene Weise. Laden Sie den Akku
entsprechend der Hinweise.
WARNUNG
WARNUNG
Nehmen Sie die Akkus nicht auseinander, verän-
Nehmen Sie die Akkus nicht auseinander, verän-
dern Sie sie nicht und erhitzen Sie sie nicht. Lassen
dern Sie sie nicht und erhitzen Sie sie nicht. Lassen
Sie die Akkus nicht fallen, schlagen oder werfen Sie
Sie die Akkus nicht fallen, schlagen oder werfen Sie
sie nicht und setzen Sie sie nicht starken Stößen aus.
sie nicht und setzen Sie sie nicht starken Stößen aus.
Verwenden Sie keine Batterien, die Anzeichen von
Verwenden Sie keine Batterien, die Anzeichen von
Undichtigkeit, Verformung, Verfärbung oder ande-
Undichtigkeit, Verformung, Verfärbung oder ande-
re Ungewöhnlichkeiten aufweisen. Verwenden Sie
re Ungewöhnlichkeiten aufweisen. Verwenden Sie
zum Aufl aden der Akkus nur die entsprechenden
zum Aufl aden der Akkus nur die entsprechenden
Ladegeräte und versuchen Sie nicht, Li-Ionen- oder
Ladegeräte und versuchen Sie nicht, Li-Ionen- oder
Alkalibatterien, die nicht wieder aufgeladen
Alkalibatterien, die nicht wieder aufgeladen
werden können, wieder aufzuladen. Schließen Sie
werden können, wieder aufzuladen. Schließen Sie
die Batterien nicht kurz und lagern Sie sie nicht
die Batterien nicht kurz und lagern Sie sie nicht
zusammen mit metallischen Gegenständen.
zusammen mit metallischen Gegenständen. Eine
Missachtung dieser Vorsichtmaßnahmen kann
dazu führen, dass die Batterien überhitzen,
sich entzünden, bersten oder auslaufen, was
zu einem Feuer, zu Verbrennungen oder einer
anderen Verletzung führt.
Verwenden Sie nur den zum Gebrauch mit
Verwenden Sie nur den zum Gebrauch mit
dieser Kamera angegebenen Akkutyp oder
dieser Kamera angegebenen Akkutyp oder
den angegebenen Netzadapter. Verwenden
den angegebenen Netzadapter. Verwenden
Sie keine von der angegebenen Versorgungs-
Sie keine von der angegebenen Versorgungs-
spannung abweichende Spannung.
spannung abweichende Spannung. Bei
Verwendung anderer Stromquellen kann
es zu einem Brand kommen.
Falls aus der Batterie auslaufende Flüssigkeit in
Falls aus der Batterie auslaufende Flüssigkeit in
Kontakt mit Augen, Haut oder Kleidung kommt,
Kontakt mit Augen, Haut oder Kleidung kommt,
spülen Sie den betroff enen Bereich mit klarem
spülen Sie den betroff enen Bereich mit klarem
Wasser ab und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe
Wasser ab und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe
auf oder wählen Sie die Notrufnummer.
auf oder wählen Sie die Notrufnummer.
Laden Sie mit dem Ladegerät ausschließlich
Laden Sie mit dem Ladegerät ausschließlich
Akkus des angegebenen Typs auf.
Akkus des angegebenen Typs auf. Das mitge-
lieferte Ladegerät eignet sich ausschließlich
für den Gebrauch mit dem in der Kamera
verwendeten Akkutyp. Wenn Sie mit dem
Ladegerät herkömmliche Batterien oder
andere Akkutypen laden, können diese
auslaufen, überhitzen oder platzen.
Wenn Sie zu nah am Auge einer Person
Wenn Sie zu nah am Auge einer Person
blitzen, kann dies Sehstörungen verursachen.
blitzen, kann dies Sehstörungen verursachen.
Besondere Vorsicht ist beim Fotografi eren
von Babys und Kleinkindern erforderlich.