Inhalt – Sharp PN-60TW3 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
D
Einführung ........................................................................3
Erforderliche Betriebsumgebung ...................................4
Starten und Beenden des Programms ..........................5
Pen Software-Modi und Starten der Modi ....................5
Beenden des Programms ............................................6
Layout des Grundbildschirms ........................................7
Menü ............................................................................8
Anzeigemodus ...........................................................16
Speichern und Senden einer Datei per E-Mail ............17
Speichern von Daten ..................................................17
Versenden von gezeichnetem Inhalt per E-Mail .........18
Öffnen von Dateien ........................................................19
Öffnen einer Whiteboard-Datei/Overlayboard-Datei ...19
Bearbeitungsvorgänge ..................................................20
Hinzufügen eines Boards/Ändern des
zu bearbeitenden Boards ...........................................20
Umschalten der zu bearbeitenden Seite ....................20
Zeichnen mit einem Stift .............................................24
Löschen einer gezeichneten Linie ..............................26
Zeichenformen ...........................................................27
Gerade Linien oder Pfeile zeichnen ...........................28
Form mit dem Abbildungs-Pen zeichnen ...................28
Texteingabe ................................................................29
Suchen nach Text und handgeschriebenen
Zeichen auf dem Board ..............................................29
Bild importieren und einfügen ....................................30
Bearbeiten eines Objekts ...........................................32
Rückgängig machen/Wiederholen .............................37
Vergrößerung der Bildschirmansicht .........................37
Gleichzeitiges Verwenden mehrerer Touch-Pens ......39
Starten einer externen Anwendung
(nur Vollversion) .............................................................40
Suche im Internet (nur Vollversion) .............................41
Importieren eines Dokuments als Grafik
(Pen Software-Druckertreiber) (nur Vollversion) ...........42
Erfassen eines Bildes von einem
Multifunktionsgerät .......................................................43
Verwendung von Network Scanner Tool
zur Erfassung eines Bildes .........................................43
Ein Bild über ein TWAIN-Gerät erwerben
(nur Vollversion) .............................................................44
Verknüpfung mit Microsoft PowerPoint
(nur Vollversion) .............................................................45
Drucken ..........................................................................46
Verwendung eines zweiten Bildschirms
(nur Vollversion) .............................................................47
Anpassen der Einstellungen ........................................48
Installation/Deinstallation des Programms
(nur Vollversion) .............................................................55
Installation der Pen Software .....................................55
Installation von Network Scanner Tool .......................56
Rechte zum Schutz des geistigen Eigentums und
andere Angelegenheiten, die auf diese Software
zutreffen ..........................................................................57
Lizenzinformationen zu dieser Software ....................57
Anzeige der Lizenzen von in dieser Software
genutzten Software-Bestandteilen .............................58
Inhalt