Menüoptionen, Deutsch, Nscreen <bildschirm – Sharp PN-60TA3 Benutzerhandbuch
Seite 33

DEUTSCH
33
D
Menüoptionen
Menüoptionen
Das jeweils angezeigte Menü hängt vom gewählten Eingangsmodus ab.
n
SCREEN <BILDSCHIRM>
Mit jedem Drücken von
DISPLAY
können Sie die Position des Menüfensters verschieben.
AUTO (D-SUB1[RGB]/D-SUB2/WHITEBOARD)
Die Parameter CLOCK, PHASE, H-POS und V-POS werden automatisch eingestellt.
Die Einstellung erfolgt durch Drücken von
ENTER
. Verwenden Sie die automatische Einstellung, wenn Sie D-SUB1[RGB] oder D-SUB2
zum ersten Mal mit dem Monitor verbinden oder wenn Sie Einstellungen am Computer ändern. (Siehe Seite 43.)
CLOCK <TAKT> (D-SUB1[RGB]/D-SUB2/WHITEBOARD)
Einstellung der Samplingfrequenz für Videosignale.
Sollte verändert werden, wenn Bildflackern in Form vertikaler Streifen auftritt.
Wenn Sie das Einstellungsmuster (siehe Seite 43.) verwenden, dann ändern Sie die Einstellungen so, dass keine vertikalen
Streifen mehr zu sehen sind.
PHASE (D-SUB1[RGB]/D-SUB2/WHITEBOARD)
Einstellung der Samplingfrequenzphase für Videosignale. Diese Einstellung sollte dann angepasst werden, wenn
kleine Zeichen mit geringem Kontrast erscheinen und/oder ein Flackern an den Bildschirmecken auftritt. Wenn Sie das
Einstellungsmuster (siehe Seite 43.) verwenden, dann ändern Sie die Einstellungen so, dass keine horizontalen Streifen mehr
zu sehen sind.
* Die Einstellungen unter PHASE dürfen erst erfolgen, nachdem CLOCK korrekt eingestellt wurde.
H-POS
Stellt die horizontale Bildposition ein.
V-POS
Stellt die vertikale Bildposition ein.
H-SIZE <H-GRÖSSE>
Stellt die horizontale Größe des Bildes ein.
V-SIZE <V-GRÖSSE>
Stellt die vertikale Größe des Bildes ein.
RESOLUTION SETTING <AUFLÖSUNGSEINSTELLUNG> (D-SUB1[RGB]/D-SUB2/WHITEBOARD)
H-RESOLUTION <H-AUFLÖSUNG>
Stellt die passende horizontale Auflösung ein, wenn die Auflösung der Eingangssignale nicht richtig erkannt wird.
(Bei manchen Signalen kann eine Anpassung möglich sein.)
V-RESOLUTION <V-AUFLÖSUNG>
Stellt die passende vertikale Auflösung ein, wenn die Auflösung der Eingangssignale nicht richtig erkannt wird.
(Bei manchen Signalen kann eine Anpassung möglich sein.)
RESET
Setzt die Werte der Parameter im Menü SCREEN auf die Werkseinstellungen zurück.
Wählen Sie “ON” aus und drücken Sie dann auf
ENTER
.